Gedanken zur Woche: „Back to normal“ oder neu...
Gedanken zur Woche

„Back to normal“ oder neu denken?

Foto: HTW Berlin

Die Branche atmet auf: Im Herbst 2021 sind Veranstaltungen wieder erlaubt. Menschen kommen zusammen, wenn auch mit den bekannten Einschränkungen und der Sorge, dass die Lockerungen im Winter wieder zurückgenommen werden könnten.

Wir machen Selfies, wie wir am Bahnsteig oder am Gate stehen, im Zug oder im Flugzeug sitzen, im Saal oder am Stand auf andere Menschen treffen. Wir teilen das in den sozialen Medien und seit Corona am liebsten auf LinkedIn. Wären nicht die Masken, unterschieden sich diese Bilder kaum von jenen vor Corona, oder?

Für Gerhard Stübe trennt sich hier die Spreu vom Weizen. Beiträge auf LinkedIn verraten dem Präsident des Austrian Convention Bureaus (ACB) und Geschäftsführer von Kongresskultur Bregenz, wer verstanden hat, sich auf sinnstiftende Dienstleistungen und Formate zu fokussieren, und wer an den guten alten Zeiten festhalten will. Stübe sieht die Gefahr, dass Shareholder und Subventionsgeber lieber auf Altbewährtes setzen.

Wie sehen Sie das? Und wie handhaben Sie das für Ihre Veranstaltungen: „‘Back to normal‘ oder neu denken?“ Ich lade Sie herzlich ein: Senden Sie mir Ihren Beitrag (bis 800 Zeichen mit Leerzeichen) und Ihr Foto bis Freitag, 5. November 2021. Wir veröffentlichen alle Beiträge in unserer nächsten digitalen Ausgabe im November. #persönlich #ehrlich, #offen, #ungeschminkt, #fragend, #gewagt, #provokativ, #elefantimraum, #keinmarketingsprech

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie hier unseren Newsletter tw weekly.
stats