Gedanken zur Woche: Die Gasumlage
Gedanken zur Woche

Die Gasumlage

© HTW Berlin
Kerstin Wünsch, Chefredakteurin tw tagungswirtschaft
Kerstin Wünsch, Chefredakteurin tw tagungswirtschaft

Jetzt wissen wir, wie hoch die Gasumlage ab Oktober ausfällt: 2,419 Cent pro Kilowattstunde Gas, so die verantwortliche Trading Hub Europe GmbH. Zahlen müssen die Gasumlage alle Privathaushalte und Unternehmen, die Gas verbrauchen. Die Gasumlage kommt noch obendrauf zu den ohnehin gestiegenen Preisen für Energie, Lebensmittel und Personal.

Die Veranstaltungswirtschaft trägt an den hohen Kosten schwer. Erschwerend kommt die Frage nach der Gasversorgung hinzu. Die Gasspeicher sollen bis 1. November zu 95 Prozent gefüllt sein und wir für zwei bis drei Wintermonate versorgt sein. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gibt fast täglich einen aktuellen Lagebericht zur Gasversorgung ab und schreibt für den 12. August: Die Lage ist angespannt und eine weitere Verschlechterung der Situation kann nicht ausgeschlossen werden. Die Gasversorgung in Deutschland ist im Moment aber stabil. Die Versorgungssicherheit in Deutschland ist derzeit weiter gewährleistet.

In ihrem Notfallplan Gas sieht die Bundesregierung drei Eskalationsstufen vor. Die zweite Stufe, die Alarmstufe, gilt seit 23. Juni und hat bisher keine Folgen für Veranstaltungszentren, informiert der Europäische Verband der Veranstaltungs-Centren (EVVC), doch könnten sie von der Gasknappheit betroffen sein. Veranstaltungszentren gehören laut Energiewirtschaftsgesetz, Gasnetzzugangsverordnung und „SoS-Verordnung“ (2017/1938) per se nicht zu den geschützten Kunden.

Auf seiner Seite zur Gasversorgung rät der Fachverband Unternehmen, sich frühzeitig mit der Zusammensetzung des Energieverbrauchs für den Notfall auseinanderzusetzen und z.B. klären, welche Gasmengen wie eingesetzt werden und ob Gas durch Strom oder andere Brennstoffe ersetzt werden kann. Der EVVC weiß: Das Thema Gasversorgung beschäftigt uns aktuell alle – beruflich wie privat. Wenn Sie mögen, schreiben Sie mir Ihre Gedanken dazu.

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie hier unseren Newsletter tw weekly.

stats