Die Woche beginnt mit einer
7-Tage-Inzidenz von 840,3. Laut Gesundheitsminister Karl Lauterbach sollen die Inzidenzen Mitte Februar ihren Höhepunkt erreichen. Ich frage mich, wie hoch dieser Höhepunkt sein wird, wie schnell die Inzidenzen danach sinken, und wann unser Leben wieder gelockert werden kann.
Umso hoffnungsfroher vernehme ich, dass es bei den heutigen Bund-Länder-Gesprächen auch um Öffnungsperspektiven gehen soll. "Bund und Länder werden Öffnungsperspektiven entwickeln für den Moment, zu dem eine Überlastung von Kritischer Infrastruktur im Allgemeinen und Gesundheitssystem im Besonderen ausgeschlossen werden kann (beginnend mit Großveranstaltungen im Freien)." Das berichtet gestern das
ZDF aus einer Beschlussvorlage.
Bis dahin stehen für Event-Professionals weitere digitale Tage an, ja Wochen. Mein virtueller Veranstaltungstipp für diese Woche ist der
#DigiDay – „Digital and Innovation Day“ 2022 des German Convention Bureaus (GCB). Am 25. und 26. Januar geht es beim #DigiDay22 um „Navigating Digital Marketing – von Social Media bis Performance Marketing“. Auf dem Programm stehen Keynotes, Best Cases und Workshops, aber auch Momente für Austausch und Vernetzung. Gesendet wird über die Plattform Hopin live aus den Räumlichkeiten von WeWork Frankfurt.
Mir gefällt Programmpunkt zwei. Nach der Begrüßung heißt es:
„Los gehts: Get to know each other!“ Unseren Studierenden der #SocialSix haben wir das nicht zwei Mal sagen müssen, sie sind sofort dabei. Sie auch? Wie ist das bei Ihnen, welche digitalen Veranstaltungen haben Sie sich für Februar in Ihren elektronischen Kalender eingetragen? Ich freue mich über Empfehlungen
per Email.
Sie möchten auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie
hier unseren Newsletter tw weekly.