Es gibt Momente in meinem Berufsleben, die werde ich nicht vergessen. So wie vor drei Jahren. In der Tagesschau wird berichtet, dass die ITB Berlin wegen Corona abgesagt wird. Ich kann das nicht fassen, fotografiere das Fernsehbild und verfasse eine News: ITB Berlin 2020 abgesagt.
Nun steht die Tourismusmesse ITB Berlin 2023 vom 7. März bis 9. März wieder an. Nicht nur virtuell, sondern in Präsenz und wie gehabt in den Hallen der Messe Berlin plus CityCube und hub 27, wenn auch nicht in den Hallen 10 bis 18. Dafür lässt sich die Fachmesse auch digital entdecken über die Plattform ITBxplore.
Treffpunkt für Eventprofessionals ist die Halle 3.1. An Stand 112 baut der Verband der Veranstaltungsorganisatoren (VDVO) für drei Tage den ITB MICE Hub auf mit Unteraustellern wie Cisco und dem diesjährigen ITB-Gastgeberland Georgien und hält am 9. März 2023 das Education-Forum
ITB MICE Track ab.
Für den VDVO ist die ITB Berlin dieses Jahr die Leitmesse. Für einige Leserinnen und Leser aus Berlin und Umgebung scheinbar auch. Sie sind aus Zeit- und Geld- und Umweltgründen nicht zur BOE International nach Dortmund gereist und unsicher, ob sie zur IMEX nach Frankfurt kommen. Davon könnte die Tourismusmesse profitieren und sich zum Thema Tagung profilieren. Wie sehen Sie das?
Sehen wir uns zur ITB Berlin?
Sie möchten auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie
hier unseren Newsletter tw weekly.