Gedanken zur Woche: Neustart an Ostern
Gedanken zur Woche

Neustart an Ostern

Foto: HTW Berlin
Kerstin Wünsch, Chefredakteurin tw tagungswirtschaft
Kerstin Wünsch, Chefredakteurin tw tagungswirtschaft

Ostern ist eine Zeit der Erneuerung und des Neubeginns. Eine Zeit, um das Leben zu feiern und die Familie. Und so sind unsere Angehörigen von Düsseldorf mit der Bahn nach Berlin gereist. Nach der Fahrt war frische Luft gefragt. Also ab zum Tempelhofer Feld, mit einer Fläche von 420 Fußballfelder einer der größten urbanen Freiräume der Welt.

Und wie das so ist mit Besuch: Er stellt Fragen und zeigt uns das Besondere auf. Europas größtes Baudenkmal ist so ein Fall: 2008 wird der Flughafen Tempelhof geschlossen. Zwei Jahre später werden das Gelände und angrenzende Grünflächen zur Erholungs- und Freizeitnutzung geöffnet. Heute bewegen sich über die Start- und Landebahn klein und groß mit eigener Schubkraft, beobachten die Feldlerche und begegnen sich auf den Wiesen oder in den ehemaligen Hallen für Ankunft und Abflug.

Schließlich soll der Flughafen Tempelhof zu einem Experimentierort und neuem Stadtquartier für Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft werden. Bis Sommer werden das westliche Kopfgebäude und der Tower saniert und zu einem neuen Veranstaltungsort umgestaltet. Dabei ist der Flughafen Tempelhof längst als Event-Location durchgestartet.

Am 22. und 23. April 2023 wird hier die FIA Formel E-Weltmeisterschaft ausgetragen, einem Rennen der neunten Saison der vollelektrischen Rennserie. Begleitend macht das „E-Village“ mit Exhibition und Entertainment Elektromobilität erlebbar. Und Sie, was haben Sie Ostern neu (für Events) entdeckt? Schreiben Sie mir.

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie hier unseren Newsletter tw weekly.
stats