"Der Fokus der Live-Kommunikation verlagert sich immer mehr zum Content-getriebenen Community-Management, weg vom reinen eventorientierten Denken." Das sagt Michaela-Susan Pollok, Leiterin Event-Management und Social Media beim Bundesverband Industrie Kommunikation (bvik), im neuen
Trendbook 2022 von tp tagungsplaner. Mit ihrer Einschätzung ist sie in guter Gesellschaft. So tauschen sich im neuen
Xing Events Trendreport elf Fachleute zur Bedeutung von Events im Marketing- und Kommunikationsmix aus und formulieren als einen von sechs Trends: Vom Eventmanagement zum Community Management.
Das Thema Community Building in Zusammenhang mit Veranstaltungen ist nicht neu, doch verleiht die Pandemie dem Thema digitalen Nachdruck. Immer mehr Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwarten – oder wünschen sich zumindest – an 365 Tagen Content und Kontaktmöglichkeiten.
Was das konkret heißen kann? Das erleben Carina Bauer, CEO der IMEX Group, und ich als Gründerinnen der Konferenz She Means Business, die zur IMEX 2022 vom 31. Mai bis 2. Juni in Frankfurt erneut stattfindet. Letztes Jahr haben wir im "
Response Room", einer Open Innovation Plattform für Business Events, gefragt: Wie könnte ein nachhaltiges Geschäftsmodell für unsere Konferenz aussehen? Die Antwort: Denkt die She Means Business weiter und baut sie zur Community aus!
Das ist viel leichter gesagt als getan, denn welche Form und welche Formate braucht eine Community, die sich analog zur Konferenz für Diversity, Gender Equality und Female Empowerment stark macht? Mittlerweile sind wir 13 Frauen, darunter Karin Ruppert, Lisa Jeller, Ulrike Tondorf, Heike Mahmoud, Vera Viehöfer und Doreen Biskup. Wir haben den gemeinnützigen Verein She Means Community gegründet und jetzt die Community-Plattform gelauncht. Sie sind herzlich eingeladen, der Community beizutreten und am Kick-Off am 9. Februar 2022 teilzunehmen.
Hier geht's lang.
Sie möchten auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie
hier unseren Newsletter tw weekly.