Gedanken zur Woche: Wo sind Sie gewesen?
Gedanken zur Woche

Wo sind Sie gewesen?

Foto: HTW Berlin

Letzte Woche war ich auf der Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft. Dort engagieren sich 24 Verbände und Initiativen wie die fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft für das Überleben und Wiedererstarken der Veranstaltungswirtschaft. In unzähligen Stunden und Abstimmungsrunden haben sie 33 politische Forderungen an die neue Regierung formuliert.

Diese Forderungen haben sie den Teilnehmerinnen und Teilnehmern vorgestellt und diese darüber abstimmen lassen. Die Delegierten haben etwa für die Anpassung des Überbrückungsprogramms gestimmt und die Verlängerung der Neustarthilfe. Außerdem haben sie elf Vertreterinnen und Vertreter gewählt, die ihre Forderungen gegenüber den Regierungsstellen repräsentieren sollen. So weit so gut.

Was mich umtreibt ist, dass am 28. Oktober 2021 nur 150 Menschen vor Ort in der Station Berlin waren und nur 200 zugeschaltet. Wie kommt das? Arbeiten in der Veranstaltungswirtschaft laut der Studie „Zähl dazu“ doch 1,13 Mio. Beschäftigte. Wo sind sie gewesen? Wo sind Sie gewesen?

Selbst wenn ich es – schon lange vor der Pandemie – bei neuen Ideen und Initiativen mit dem Prinzip 1 von Open Space halte „Wer auch immer kommt, es sind die richtigen Leute“, so frage ich mich doch: Wie kommt es, dass wenn so wenige den Job für so viele machen diese nicht kommen? Ich frage das ohne Vorwurf, ich möchte es nur verstehen. Haben Sie eine Antwort?

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie hier unseren Newsletter tw weekly.

stats