Das Kongressland Tirol nimmt an einem Benchmarking gemäß dem Global Destination Sustainability (GDS) Index teil. Damit machen das Convention Bureau Tirol und seine Partner ihr Nachhaltigkeitsengagement vergleichbar. Die GDS-Bewegung unterstützt Destinationen, sich im Sinne der UN Sustainable Development Goals (SDGs) weiterzuentwickeln. Diese Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (UN) bilden die Basis für den GDS-Index, der anhand von 69 Indikatoren in den Bereichen Umwelt, Soziales, Destinationsentwicklung sowie Leistungsträger die Nachhaltigkeit einer Region misst und mit anderen vergleichbar macht.
Das Convention Bureau Tirol (CBT) hat gemeinsam mit seinen Partnern aus dem Veranstaltungsbereich diesen Prozess nun auch für Tirol initiiert. Konkret wird GDS das Kongressland Tirol bei der Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie unterstützen, die den Status quo des Angebots bei Kongresshäusern, Tagungshotels, Eventagenturen sowie weiteren Veranstaltungspartnern misst. Diese Erkenntnisse zeigen den Anbietern zusätzliche Optimierungsmöglichkeiten im Bereich Nachhaltigkeit auf.
Das Convention Bureau Tirol forciert schon seit längerem die Entwicklung eines nachhaltigen Angebotes für Teilnehmer und Geschäftsreisende und treibt die Entwicklung zu einer sogenannten Green Meeting Destination voran. Viele Tiroler Convention-Anbieter setzen unter anderem mit dem "Klimabündnis Tirol" bereits auf nachhaltige Veranstaltungen, sogenannte Green Meetings. Diese Initiativen ergänzen weitere Engagements des Tiroler Tourismus in Sachen Nachhaltigkeit. So hat die Tirol Werbung eine “Kompetenzstelle Nachhaltigkeit" geschaffen und forciert Projekte wie "Tirol auf Schiene", das schon seit 2012 die Anreise der Gäste per Bahn unterstützt. Ein weiteres Beispiel ist die Initiative "CLAR – Clean Alpine Region", die Tiroler Tourismusregionen dabei hilft, Maßnahmen in den Bereichen Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Energie umzusetzen und sich als klimafreundliche Regionen weiterzuentwickeln.
Florian Phleps, Geschäftsführer der Tirol Werbung: „Der Veranstaltungsbereich ist massiv von der Corona-Pandemie betroffen. Daher begrüße ich die vielfältigen Maßnahmen, um das Kongressland Tirol auch in dieser herausfordernden Zeit als international gefragte Destination zu positionieren. Werte wie Gesundheit oder Natur haben in der aktuellen Situation weiter an Bedeutung gewonnen und der Fokus auf nachhaltige Tagungen kommt somit genau richtig.”
www.convention.tirol