Global Sustainable Tourism Council : Berlins ...
Global Sustainable Tourism Council

Berlins Nachhaltigkeitskriterien international anerkannt

Foto: visitBerlin, Dagmar Schwelle
Der Global Sustainable Tourism Council hat Berlins Nachhaltigkeitskriterien der Programme für die Tourismus- und Veranstaltungsbranche anerkannt. Im Bild: das Tempelhofer Feld.
Der Global Sustainable Tourism Council hat Berlins Nachhaltigkeitskriterien der Programme für die Tourismus- und Veranstaltungsbranche anerkannt. Im Bild: das Tempelhofer Feld.

Der Global Sustainable Tourism Council hat Berlins Nachhaltigkeitskriterien der Programme für die Tourismus- und Veranstaltungsbranche als gleichwertig mit den GSTC-Branchenkriterien für Hotels und Reiseveranstalter anerkannt.

Die deutsche Hauptstadt ist die erste deutsche Region mit einem international anerkannten Katalog von Nachhaltigkeitskriterien für die Visitor Economy. Das ist eine Bestätigung für die Berliner Nachhaltigkeitsinitiativen, die visitBerlin bereits 2018 mit Sustainable Meetings Berlin gestartet und Ende 2022 um Sustainable Tourism Berlin ausgeweitet hat.

Die 65 Kriterien, nach denen sich Berliner Unternehmen mit den visitBerlin-Nachhaltigkeitsprogrammen Sustainable Tourism Berlin und Sustainable Meetings Berlin zertifizieren lassen können, decken die Bereiche Governance, Risk und Compliance, Umwelt, Gesellschaft sowie Wirtschaft ab. Hierzu zählen, etwa der Nachweis einer Nachhaltigkeitsstrategie, die Erfassung und Reduktion des CO2-Ausstoßes, die Förderung der Personalentwicklung und -ausbildung oder eine nachhaltige Ausrichtung der Liefer- und Wertschöpfungskette. Alle 65 Kriterien erfüllen die strengen GSTC-Branchenkriterien. Dies bestätigt den hohen Qualitätsanspruch und den ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatz der Dachinitiative „Sustainable Berlin“ und bescheinigt zertifizierten Partnern die internationale Relevanz der geprüften Kriterien.

Internationale Standards

Berlins Kriterienkatalog orientiert sich an internationalen Standards wie ISO-Normen, dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex und dem Global Sustainable Tourism Council (GSTC). Diese Kriterien wurden nun anhand der GSTC-Kriterien für Hotels und Reiseveranstalter bewertet und anerkannt. Berlin ist die erste Region in Deutschland mit einem Kriterienkatalog, der als gleichwertig mit den GSTC-Branchenkriterien angesehen wird und somit den Status eines „GSTC Recognized Standard“ erhält.
„Berlin stellt sich zukunftsfähig auf.“
Burkhard Kieker, Geschäftsführer von visitBerlin.

„Berlin stellt sich zukunftsfähig auf“, sagt Burkhard Kieker, Geschäftsführer von visitBerlin. „Die Kriterien unserer Berliner Nachhaltigkeitsinitiativen für die Tourismus- und Eventbranche werden nun auch internationalenStandards gerecht. Den Berliner Unternehmen bieten wir damit einen guten Einstieg in eine langfristige und nachhaltige Entwicklung.“ Randy Durband, CEO des GSTC, gratuliert visitBerlin für die kontinuierliche Entwicklung ihrer Nachhaltigkeitsprogramme, die einen systematischen und ganzheitlichen Ansatz für Tourismusunternehmen in der Region bieten.

Durch die Förderung des Neustartprogramms des Berliner Senats stehen die Initiativen zur Nachhaltigkeit im Jahr 2023 allen Berliner Unternehmen der Veranstaltungs- und Tourismusbranche kostenfrei zur Verfügung. Insbesondere touristische Betriebe sehen sich vermehrt in der Verantwortung, nachvollziehbare und anerkannte Nachhaltigkeitsstandards zu implementieren, um den eigenen Fußabdruck konsequent zu verringern. visitBerlin unterstützt bei diesem Prozess und sensibilisiert Berlins Tourismusakteure und Gäste für ein nachhaltigeres Reisen.

Der Global Sustainable Tourism Council (GSTC)
Der Global Sustainable Tourism Council (GSTC) etabliert und verwaltet globale Nachhaltigkeitsstandards, die sogenannten GSTC-Kriterien, die sich auf nachhaltiges Management und den Beitrag zum sozialen, kulturellen und ökologischen Leben konzentrieren. Seit August 2021 ist visitBerlin Mitglied im Global Sustainable Tourism Council und hat sich damit dem gemeinsamen Verständnis von nachhaltigem Tourismus verpflichtet.

stats