Softwareanbieter HRS gab bekannt, dass die Accor-Hotelgruppe der HRS Green Stay Initiative beitritt. Dieser Schritt bietet Entscheidern im Procurement relevante Daten zur Nachhaltigkeit von Hotels und bietet eine datenbasierte Entscheidungshilfe und Zeitersparnis bei der Gestaltung des Hotelprograms für 2022 und darüber hinaus.
"Die weltweit führenden Unternehmen betonen ihr Bestreben, bis 2030 oder früher Klimaneutralität zu erreichen. Diese unternehmensweiten Ziele haben auch Auswirkungen auf die Managed-Travel- Programme, deren Ziel es sein wird, nach der Pandemie nachhaltiger zu reisen", so Tobias Ragge, CEO von HRS. "Dutzende von Unternehmen haben in ihren Hotelausschreibungen bereits angegeben, dass Energie-, Wasser- und Abfallkennzahlen berücksichtigt werden müssen. Die Notwendigkeit der Automatisierung zur effizienten Bereitstellung solcher Daten von Hotels an Entscheider im Procurement und an Reisende ist in der heutigen Landschaft der Corporate Travel von entscheidender Bedeutung".
HRS hat im März seine Green Stay Initiative ins Leben gerufen, die Hotels eine nahtlose und transparente Plattform für den Austausch von Leistungsdaten zu Energie, Wasser und Abfällen bietet und es Unternehmen gleichzeitig ermöglicht, Buchungen auf Hotels zu lenken, die mit ihren Zielen in Bezug auf die CO2-Emissionen übereinstimmen. Mithilfe eines eigens entwickelten Algorithmus, der auf validierten Methoden der Vereinten Nationen und des Greenhouse Gas Protocol basiert, liefert HRS den Reiseprogrammleitern analytische Daten, die sie im Rahmen des Hotel Procurement Prozesses berücksichtigen können. Eine entsprechende Kennzeichnung der Hotels im Buchungsprozess macht es den Reisenden leicht, die grünen Hotels in ihrem Programm zu wählen, und trägt so zu einer besseren Einhaltung der Richtlinien bei. HRS zählt mehr als ein Drittel der Fortune-500-Unternehmen zu seinen Kunden. Accor ist der erste globale Hotelkonzern, der sich der Green Stay Initiative angeschlossen hat.
"Nachhaltigkeit ist das wichtigste Thema dieses Jahrzehnts und wird sich wahrscheinlich stärker auf das Segment der Geschäftsreise auswirken als irgendetwas anderes, das wir seit den Anfängen des Internets erlebt haben", sagte HRS-CEO Tobias Ragge. "Wir freuen uns, wieder einmal mit den führenden Vertretern von Accor an zukunftsweisenden Branchenlösungen zu arbeiten, die einem breiten Publikum von Reisenden, Unternehmen, und Hoteliers Vorteile bringen."
Der Medienverlag für Wirtschaftsnachrichten Smartbrief hat die Green Stay Initiative von HRS im September mit einem SmartBrief Innovation Award ausgezeichnet. Außerdem wählte Business Travel News die Green Stay Initiative für seine renommierte Innovate-Konferenz aus, die am 22. Oktober in New York stattfindet.