HSMA: Haakon Herbst tritt als HSMA Präsident ...
HSMA

Haakon Herbst tritt als HSMA Präsident zurück

Haakon Herbst HSMA

Seit 1999 leitete Haakon Herbst ehrenamtlich den HSMA Deutschland e.V. Sein Nachfolger steht schon fest: Georg Ziegler. "Georg ist deutlich stärker, als ich es damals war, und in vielen Teilbereichen auch besser und zeitgemäßer aufgestellt, als ich es heute bin“, sagt Herbst. „Ich habe in den letzten 3 Jahren gemerkt, dass ich mich mehr und mehr nach dem „Damals“ sehne und den „Werten der Vergangenheit“ ein wenig nachtrauere! So sehr ich jeden neuen Trend als einer der Ersten aufgreife, innerlich ein großer Junge geblieben bin und mich im Herzen noch 25 fühle, so wenig komme ich mit dem gleichzeitigen Verfall der alten Werte wie Verlässlichkeit, Kontinuität und vor allem Loyalität in unserer Branche zurecht“, so Herbst weiter. Abschließend ergänzt er "Das letzte Jahr über haben Georg und ich an der Strategie für die Zukunft gearbeitet und eine zukunftsweisende Struktur und ein Team verabschiedet, dem wunderbare junge Menschen angehören, die allesamt meine Kinder sein könnten. Es ist also alles vorbereitet – ich kann jetzt guten Gewissens loslassen.“
Georg Ziegler ergänzt; „Haakon Herbst hat in fast 20 Jahren etwas Einzigartiges geschaffen. Auf dieser Basis wollen wir weiterhin die starke Stimme für die Hotellerie sein und uns für die Interessen der Hoteliers und der gesamten Branche einsetzen“ Herbst, wird parallel zu seinem Rücktritt auch den Großteil seiner Mandate abgeben und sich in den nächsten 2 Jahren verstärkt um die Positionierung und strategische Ausrichtung seiner Hotelgruppe konzentrieren.www.hsma.de

stats