Hannover Messe 2023: 20 Jahre WomenPower – „C...
Hannover Messe 2023

20 Jahre WomenPower – „Celebrate Diversity“

Foto: Hannover Messe

Im Rahmen der Hannover Messe (17. bis 21. April) findet der Karriere-Kongress WomenPower in diesem Jahr bereits zum zwanzigsten Mal statt. Die Netzwerk- und Diskussionsveranstaltung für Female Leadership im MINT-Bereich steht diesmal unter dem Motto „Celebrate Diversity“. Das Programm mit etwa 35 Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Workshops startet am 21. April im Convention Center (CC) auf dem Messegelände. Die Themen erstrecken sich dabei von Entrepreneurship und Leadership zu Career bis New Work.

Den über 1.000 erwarteten Teilnehmer:innen bietet WomenPower darüber hinaus auch eine begleitende Ausstellung. Hier informieren mehr als 20 Unternehmen, Verbände, Netzwerke und Organisationen über Karriereperspektiven, Studien, Coaching- und Mentoring-Angebote sowie weitere arbeitspolitische Themen und Trends. Neu in diesem Jahr: Bereits am Messemontag, den 17. April gestaltet WomenPower ein Panel zum Thema Dekarbonisierung auf der Industrial Transformation Stage.

Den Kongresstag selbst eröffnet Dr. Ariane Reinhart, Mitglied des Vorstands der Continental AG. Bis 2025 sollen dort 25 Prozent aller Führungspositionen mit Frauen besetzt werden. Im fünfköpfigen Vorstand sind bereits heute zwei von fünf Positionen mit Frauen besetzt, das ist im DAX ein Spitzenwert. Das anschließende Rahmenprogramm ist so divers wie das Motto: Behandelt werden unter anderem Themen wie etwa Frauen mit Teilzeitbeschäftigung in Führungspositionen, authentische Sprache im Podcast, Motivation, Vorurteile und Altersdiversität, Allyship, Digital Leadership oder wie KI die zukünftige Arbeit formt.

Neben der Wissensvermittlung steht auch die Möglichkeit zum Netzwerken im Mittelpunkt. Am Vorabend des WomenPower Kongresses veranstaltet die Deutsche Messe dazu erneut die Networking Night in der Sky Lounge des Messegeländes. Hier können im Vorfeld die Finalistinnen des Engineer Powerwoman Awards und des ersten Young Engineering Awards sowie die Referentinnen in persönlicher Atmosphäre getroffen werden.

Eine Anmeldung zum Fachkongress ist nur online möglich. Hier geht es zum Ticketshop.

Über die Hannover Messe

Die Hannover Messe ist die Weltleitmesse der Industrie. Ihr Leitthema „Industrial Transformation – Making the Difference“ verbindet die Ausstellungsbereiche Automation, Motion & Drives, Digital Ecosystems, Energy Solutions, Engineered Parts & Solutions, Future Hub, Compressed Air & Vacuum und Global Business & Markets. Zu den Top-Themen zählen CO2-neutrale Produktion, Energiemanagement, Industrie 4.0, künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen sowie Wasserstoff und Brennstoffzellen. Konferenzen und Foren ergänzen das Programm. Die nächste Ausgabe wird vom 17. bis zum 21. April in Hannover ausgerichtet. Das Partnerland 2023 ist Indonesien.

stats