Heldenmarkt 2022: Neustart für Nachhaltigkeit...
Heldenmarkt 2022

Neustart für Nachhaltigkeitsmesse 2022

Der Hamburger Messe- und Kongressveranstalter Fleet Events und Lovis Willenberg haben in einem Schulterschluss die Verbrauchermesse Heldenmarkt mit Fokus auf Nachhaltigkeit modernisiert und setzen sie ab 2022 gemeinsam um. Die zweitägigen B2C-Messen finden an den Standorten Hamburg, Berlin und München statt, wobei der Startpunkt in München liegt.

Lovis Willenberg initiierte die Verbrauchermesse im Jahre 2010 im Berliner Postbahnhof. Im Laufe der Jahre expandierte er mit dem Erfolgsformat nach Hamburg, München und Stuttgart. Die umfassende digitale Transformation des gesamten FLEET-Eventportfolios soll sich der neue Heldenmarkt ebenfalls zu Nutze machen.  

Damit geht eine Neuausrichtung vom Heldenmarkt einher: Das Community-Treffen der deutschen Nachhaltigkeitsszene will Nachhaltigkeit allen Teilen der Gesellschaft als smarten und leicht umsetzbaren Lifestyle kommunizieren und das Thema zugleich fest in der deutschen Wirtschaft verankern. Heldenmarkt möchte aufklären, ohne zu missionieren. Stattdessen sollen die Menschen erleben, dass ein nachhaltiger Lebenswandel eine Verbesserung ist und keineswegs Verzicht bedeutet. Während Willenberg wie kein zweiter in der Community verwurzelt und als Experte für einen nachhaltigen Lebensstil bekannt ist, bringt Fleet Events hier das Know-how und die Erfahrungen bei der Konzeption und Durchführung großer Kongresse und Messen mit ein.

„Wer einen Heldenmarkt besucht, wird erstaunt sein, wie viele Wege es gibt, nachhaltiger zu leben und welchen persönlichen Mehrwert er daraus ziehen kann.“
Christoph Rénevier, Geschäftsführer von Fleet Events
„Nachhaltigkeit ist das zentrale Thema unserer Zeit. Wir sind seit vielen Jahre große Fans vom Heldenmarkt – nun haben wir die Chance, unseren Teil dazu beizutragen, in der breiten Gesellschaft ein positives Mindset für einen nachhaltigen Lebensstil aufzubauen. Wir richten uns nicht nur an die eingefleischte Nachhaltigkeits-Community, sondern wollen auch die erreichen, die noch keinen Zugang zum Thema Nachhaltigkeit gefunden haben. Wer einen Heldenmarkt besucht, wird erstaunt sein, wie viele Wege es gibt, nachhaltiger zu leben und welchen persönlichen Mehrwert er daraus ziehen kann. Gleichzeitig steht das Event auch allen Unternehmen offen, die es ernst meinen mit dem Thema. Sowohl solchen, die schon auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit sind als auch den positiven Leuchtturm-Vorbildern – ob Konzern oder KMU.“, kommentiert Christoph Rénevier, Geschäftsführer von Fleet Events, den Zusammenschluss mit Lovis Willenberg.

Lovis Willenberg ergänzt: „Heldenmarkt steht auch weiterhin für einen glaubhaften nachhaltigen Lebensstil. Diese Alleinstellung im Markt werden wir behalten und weiter ausbauen. Mit Fleet Events hat Heldenmarkt den idealen Partner gefunden, um weiter zu wachsen und damit neue Gruppen für das Thema zu sensibilisieren. Nachhaltigkeit kann für jeden eine Verbesserung des eigenen Lebens bedeuten. Das möchten wir möglichst vielen Menschen vermitteln.“

Über Fleet Events

Die Fleet Events GmbH mit Sitz in Hamburg gehört zu Deutschlands führenden privaten Messe- und Kongressveranstaltern. Mit ihren Tochterfirmen Fleet Education Events und CE Chefs Events konzipiert und realisiert das 2006 gegründete Unternehmen Consumer- und Business-Events wie Babywelt, Eat&Style und Man’s World, Fachveranstaltungen wie Chef-Sache, W3+ Fair und Photonics+ sowie die Bildungskongresse DSLK, ÖSLK, DKLK, ÖKLK, HRocks und DILK. Über die Tochter Fleet X wird mit Xircus eine eigene Online-Eventplattform entwickelt, mit der Fleet Events nun zusätzlich digitale bzw. hybride Veranstaltungen anbietet. Insgesamt organisiert Fleet Events damit heute über 50 Großveranstaltungen im Jahr sowohl live als auch digital. Die Geschäftsführung des mehr als 60 Mitarbeitende starken Unternehmens liegt bei den Gesellschaftern Dr. Thomas Köhl und Christoph Rénevier.

stats