herCAREER in München: Kräftiges Besucher:inne...
herCAREER in München

Kräftiges Besucher:innen-Plus

Foto: herCAREER – Franz Pfluegl

Die herCAREER ist zurück: Nach einem Jahr coronabedingter Zwangspause und einer Messeausgabe mit erhöhten Sicherheitsbestimmungen ist die Leitmesse für die weibliche Karriere nun wieder im Normalbetrieb: Am 6. und 7. Oktober 2022 trafen 303 ausstellende Unternehmen und Partner:innen in zwei ausverkauften Hallen auf 4.732 Besucher:innen. Das entspricht einem Besucher:innen-Plus von 32 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (3.567 Besucher:innen).

Die siebte Ausgabe der Messe herCAREER war für die Veranstalter:innen ein voller Erfolg: 4.732 Besucher:innen frequentierten an zwei Messetagen das Event-Center MOC in München. Bereits Wochen vor der Veranstaltung war die Standfläche komplett ausgebucht. Die herCAREER investierte in den vergangenen Jahren stark in die Digitalisierung und Vernetzung der Teilnehmenden – ein Ansatz der sich nun auszuzahlen scheint.

Unter den Speaker:innen und Akteurinnen der Messe waren Persönlichkeiten der Diversity-Community wie etwa Social Impact CEO Nahid Shahalimi. Auch die Politik zeigte sich. Vor Ort diskutierten unter anderem Ulrike Scharf, Staatsministerin im Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS) und Ekin Deligöz, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, zu verschiedenen Themen.

Schirmpatin Katrin Habenschaden, 2. Bürgermeisterin der Landeshauptstadt München, übernahm auf der Podcast-Bühne die Moderation zu besonderen Herausforderungen von Alleinerziehenden. Zu dem Thema interviewte sie Annett-Katrin Wohlgemuth, die hauptberuflich Direktorin in der BW Bank ist, und 2021 die Plattform amuvee mitgegründet hat. Die gemeinnützige GmbH setzt sich dafür ein, Alleinerziehenden das Leben einfacher zu machen.

„Die Messe hat sich nicht nur von der Größe her entwickelt, sondern auch inhaltlich“, erklärt Messemacherin Natascha Hoffner. Die Themenpalette reichte von Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für Frauen und Männer über Finanzen bis hin zu Unternehmensgründung und Sexismus im Job. Frauen erhoben ihre Stimme – zu Themen der Politik und der Arbeitswelt. „Es geht nicht darum, Kriege emphatischer und inklusiver zu gestalten, sondern darum, Kriegsführung in Frage zu stellen und anders zu verhandeln, Alternativen in Betracht zu ziehen und die Regeln des politischen Spiels neu zu definieren“, erklärt Legal Futurist Dr. Abir Haddad, die an einem Panel der Süddeutschen Zeitung zum Thema feministische Außenpolitik teilnahm. Laut der Gründerin und Direktorin des Institute for Legal Transformation kommt es nicht nur auf die weibliche Perspektive an, sondern auch auf Inspirationen außerhalb des Bekannten – etwa, indem man von anderen Kulturen und Völkern lernt.

Außerdem spielte Female Empowerment auf der Leitmesse für die weibliche Karriere eine große Rolle. Frauen sprachen darüber, was sie sich alles zutrauen und wie sie berufliche Wünsche verwirklichen – auch über ungewöhnliche Wege wie einen Quereinstieg. Von Arbeitgeber:innen, die sich auf der Messe mit einem Stand präsentieren, war zu hören, dass sich viele Besucher:innen inzwischen vorstellen können, das Berufsfeld zu wechseln. „Hier findet ein Mindshift statt: Immer stärker zählen die Skills und Kompetenzen und nicht die formalen Qualifikationen im Job“, so herCAREER-Vordenkerin Natascha Hoffner. „Das Vertrauen in Events wächst wieder“, schließt Natascha Hoffner. „Das hängt aber auch damit zusammen, dass die herCAREER inzwischen eine Plattform ist, die über digitale Tools ganzjährig die Community einbindet.“

Über herCAREER

herCAREER versteht sich als Plattform für die weibliche Karriere. Sie vereint die herCAREER-Expo, Matching-Angebote wie www.herCAREER-Jobmatch.com und www.herCAREER-Lunchdates.com und PR-Leistungen wie Interviews, Podcasts und Online-Events, die im Rahmen der herCAREER Community präsentiert werden. Die herCAREER-Expo findet vom 05. bis 06. Oktober 2023 bereits zum achten Mal in München statt – erneut im MOC. Die Plattform herCAREER adressiert Jobeinsteiger:innen, Fach- und Führungskräften sowie Gründer:innen. Mit ihr erschließen sich Netzwerke, die sie beruflich besser und schneller voranbringen. Die herCAREER@Night findet am Abend des ersten Messetages statt. Hier treffen die Netzwerk-Teilnehmerinnen im Rahmen eines gemeinsamen Abendessens auf weibliche Vorstände, Aufsichtsrätinnen, Unternehmerinnen, Existenzgründerinnen, Personalverantwortliche und Expertinnen der unterschiedlichsten Branchen, aber auch auf Männer, die sich für Chancengleichheit einsetzen. An diesem Abend geht es darum, sich auszutauschen und das berufliche Netzwerk zu erweitern. www.her-career.com/atNight

stats