HRS, die Plattform für Geschäftsreisen und Zahlungstechnologie, hat ein neues Meeting Consortia Programm eingeführt, um das sich erholende Segment für Meetings und Gruppen in Europa zu unterstützen. Das Meeting Consortia Programm mit seiner speziellen Meeting Consortia Rate (MCR) biete Zugang zu Angeboten, die Anforderungen an Übernachtungs- und Veranstaltungspakete in einer intuitiven und effizienten Lösung abdecken. Darüber hinaus würden die Bearbeitungszeiten verkürzt und die Angebotschancen für Hotels verbessert, die im Jahr 2023 um das steigende Meeting Volumen konkurrieren
Viele Unternehmen haben immer noch Schwierigkeiten, einen genauen Überblick über ihre Ausgaben für Meetings zu bekommen, die 30 Prozent oder mehr der gesamten Reisebudgets ausmachen können. Eine von GBTA, MPI und HRS veröffentlichte Studie ergab, dass mehr als drei Viertel der Unternehmen zugeben, dass sie einfache Meetings über nicht gemanagte Szenarien, vornehmlich über Verbraucherkanäle buchen. Im Laufe des Jahres 2022 werden die meisten Meetings in kleineren Gruppen abgehalten. Die HRS-Meeting Daten für das dritte Quartal dieses Jahres ergaben, dass 85 Prozent der gebuchten Meetings für 50 oder weniger Teilnehmer stattfanden.
In einer Zeit, in der 40 Prozent der Unternehmen ihre Büroflächen reduziert haben und hybride Arbeitsszenarien an der Tagesordnung sind, erholt sich das Meeting-Segment auf sehr unterschiedliche Art und Weise. In Europa erschweren Inflation, Rezession und Energieprobleme die Prognosen für 2023.
Darüber hinaus sind die durchschnittlichen Preiserhöhungen in den wichtigsten Reisezielen enorm. Die HRS-Daten zu den öffentlichen Gruppenraten vom vergangenen Juli zeigen, dass die Preise in Hamburg um bis zu 19 Prozent und in Berlin um 16 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen sind. In Frankreich sind die Zahlen zwar nicht ganz so hoch, aber die Steigerungen sind für Unternehmen dennoch schwer zu absorbieren.
"Unser Fokus auf die Bedürfnisse von Unterkünften und Meeting-Programmen treibt diese Innovation voran. Der MCR-Tarif und das Verfahren, mit dem Veranstaltungsplaner für ihre Ausschreibungen darauf zugreifen können, ist eine sinnvolle Ergänzung, wenn Unternehmen mit ihren Plänen für 2023 beginnen", sagte Tobias Ragge, CEO von HRS. "Nach Rücksprache mit unseren Kunden gehen wir davon aus, dass die MCR-Rate 90 Prozent der typischerweise angeforderten Leistungen für kleine Meetings abdecken wird. Kein anderer Anbieter von Hotelplattformen bietet diese Kombination aus innovativer Technologie und finanziell vorteilhaften Modellen für Hotels, während wir alle zusammenarbeiten, um unserer Branche zu helfen, sich von der Pandemie zu erholen.”
HRS wird das Meeting Consortia Program zunächst in Frankreich und Deutschland einführen. Für 2023 ist die Ausweitung des Angebots auf weitere europäische Standorte und Nordamerika geplant. Unternehmen und Hoteliers sind eingeladen, sich mit ihrem HRS-Ansprechpartner in Verbindung zu setzen, um mehr darüber zu erfahren, wie die MCR-Rate ihnen bei Verhandlungen über Meetings und Übernachtungen im Jahr 2023 helfen kann.
HRS erfindet die Welt für dem Hotelaufenthalt, den Arbeitsraum und des Bezahlens für Unternehmen und Regierungen neu. Die wegweisende Plattform Technologie ermöglicht dabei Lösungen über den Hotelaufenthalt hinaus in die Bereiche Meetings, Büroflächen Management, Bezahllösungen, bis hin zu Krisenmanagement Lösungen und das weltweit. Mit der mehrfach ausgezeichneten Green Stay Initiative bietet HRS eine Technologie mit der Coporate Hotelprogramme ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen können. HRS wurde 1972 gegründet und zählt heute 35% der globalen Fortune 500 Unternehmen zu seinen Kunden.