Der Schwerpunkt bei der Kommunikationsagentur Vok Dams hat sich durch die Coronakrise verändert: Waren es Anfang des Jahres noch ca. 70 Prozent live- und 30 Prozent digitale Events, so verschob sich das zwischen März und Ende Mai zu fast 90 Prozent digitalen Events. Hybride Events, also eine Mischung aus Live- und Online-Event würden derzeit häufig angefragt, heißt es in einer Pressemitteilung. Diese Formate benötigen neue Konzepte und Herangehensweisen, sowohl inhaltlicher als auch technischer Natur. Vok Dams hat vor einigen Jahren Plattformen für Digital, Virtual, und Hybrid Events entwickelt und kann durch seine Kompetenzen in diesen Bereichen Kunden bei solchen Anfragen unterstützen.
Zudem hat die Agentur an jedem ihrer Standorte weltweit erste Fachkräfte für Hygiene im Veranstaltungswesen ausgebildet, die zusammen mit den lokalen Behörden vor Ort rechtssichere Hygienekonzepte entwickeln und ihren Kunden beratend zur Seite stehen sollen. Die Branche habe bereits gute Ideen für Hygienekonzepte erarbeitet, sodass erste Events in China und Europa wieder stattfinden können – wenn auch in häufig kleinerem Ausmaß als vorher. Anstelle einer Veranstaltung für 3.500 Teilnehmer werde diese jetzt in 25 regionale Veranstaltungen runtergebrochen. Es sei also wichtig, die Kommunikation über eine Distanz von 1,5 Metern oder über virtuelle Kanäle hinweg zu ermöglichen.
https://www.vokdams.de/