Am 12. September 2021 ist die erste IAA Mobility in München zu Ende gegangen. 400.000 Teilnehmer aus 95 Ländern, 744 Aussteller und 936 Redner aus 32 Ländern waren auf der neuen globalen Plattform für Mobilität zu Gast. Die Veranstalter, Besucher und Aussteller zeigen sich zufrieden mit dem neuen Konzept. Unter dem Namen IAA Mobility hat die erste Plattform für die Mobilität der Zukunft die verschiedensten Verkehrsträger vom Auto über Fahrrad bis hin zu digitalen Lösungen und der Urban Air Mobility unter einem Dach zusammengeführt.
Die Veranstalter haben das Thema der Branche in das Zentrum der Stadt und damit in eine breite Öffentlichkeit getragen. Die internationale Medienreichweite lag bei 137 Mrd. Aufrufe. Die Stadt München und das Land Bayern haben sich dabei eingebracht. Die IAA Mobility hat insgesamt 260.000 qm Veranstaltungsfläche belegt, davon 195.000 qm auf dem Messegelände und 65.000 qm in der Münchner Innenstadt. Auf der sogenannten Blue Lane wurden insgesamt 255 Fahrzeuge eingesetzt, die für insgesamt rund 7.000 Testfahrten gebucht wurden. Rund 67 Prozent der Besucher waren jünger als 40 Jahre. 86 Prozent der Besucher haben das Konzept der IAA Mobility als gut und sehr gut bewertet.
Die nächste IAA MOBILITY findet vom 5. bis 10. September 2023 in München statt.