Im Rahmen der Informationskampagne “Mainz mach(t) mit!” haben sich die betroffenen Akteure aus dem Einzelhandel, Gastronomie, Hotellerie, Kultur und Sport zusammengetan, um für die gemeinsame Sache zu werben: Der Aufruf zum Testen, Impfen und „Boostern“ richtet sich an alle Mainzerinnen und Mainzer sowie Gäste, um sie auf eines der vielen Test- und Impfangebote in Mainz aufmerksam zu machen.
Durch die gemeinsame Kampagne möchten die Initiatoren – in Zeiten der steigenden Inzidenzzahlen und Auslastung der Intensivbetten – für den allgemeinen Zusammenhalt und die gegenseitige Fürsorge sensibilisieren, damit die Betriebe auch weiterhin ihre (Corona-konformen) Angebote bereitstellen können. Verschiedene Plakataktionen, Social Media-Kampagnen, Online-Werbemaßnahmen und die Website
www.mainz-macht-mit.info weisen auf die Test- und Impfmöglichkeiten in der Stadt Mainz hin und sensibilisieren dabei für die Solidarität mit jenen Akteurinnen und Akteuren, die in der Pandemie besonders gelitten haben.
Um dem steigenden Wunsch und Bedarf an Erst-, Zweit- und Auffrisch-Impfungen zu entsprechen, hat die Stadt Mainz wieder ihr Impfzentrum in Betrieb genommen. Zusätzlich ist zum 1. Dezember 2021 ein „Boosterzentrum“ des Anbieters „Schnelltest Deutschland“ in Mainz-Hechtsheim an den Start gegangen. Hinzu kommen zahlreiche Impfangebote in Praxen sowie diverse Impfaktionen wie die „Impf-Rikscha“ und „Impfbusse.“ Ergänzend bietet das breite Netz an öffentlichen und privaten Teststationen eine fast vollständige Abdeckung des Mainzer Stadtgebiets. Weitere Testzentren entstehen derzeit.
#mainzmachtmit #ZusammenGegenCorona