Information und Networking auf Plattform: Ber...
Information und Networking auf Plattform

Bereits 2.800 Aussteller auf der ITB Berlin Now

Foto: Messe Berlin
David Ruetz, Leiter ITB Berlin
David Ruetz, Leiter ITB Berlin

Digital treffen, austauschen und Geschäfte anbahnen, das ist der Plan hinter der ITB Berlin Now vom 9. bis 12. März 2021, auf der bereits über 2.800 touristische Unternehmen aus 120 Ländern ausstellen. Am 8. März wird es einen Orientierungstag, ein Soft-Opening, für alle Teilnehmer geben, die die Plattform einen Tag vor Eventbeginn testen und sich mit allen wesentlichen Funktionen vertraut machen können. Die vier Kernelemente der Plattform sind Business, Networking, Content und News, nach Veranstaltungsende bleiben die Inhalte noch bis zum 31. Mai 2021 online,

Nach dem Login landen Teilnehmer auf ITB Berlin Now direkt in der virtuellen Lobby. Dort sind neben Tutorials alle wichtigen Informationen zu den wesentlichen Inhalten der Plattform gebündelt, darunter eine Übersicht zu Live Sessions aus dem ITB Berlin Now Kongress, dem eigenen Networking-Bereich mit Kontaktvorschlägen, den virtuellen Cafés oder der Ausstellerübersicht, dem Showfloor. „Mit ITB Berlin Now haben wir eine innovative Plattform für Touristiker weltweit geschaffen, die sich an vier Tagen fokussiert ihrem Business, dem Networking und dem Wissens-Update widmen möchten”, erklärt David Ruetz, Head of ITB Berlin. „Ob Smart Matching Technologie mit unserem sogenannten Discovery Graph, inspirierende Showcases oder Expertengespräche, in diesem außergewöhnlichen Jahr halten wir für unsere Aussteller und Besucher vielfältige Möglichkeiten bereit, um für sie das Optimum aus dem virtuellen ITB-Messebesuch zu ziehen.“

Im Navigationsbereich der Plattform finden Aussteller alle wichtigen Inhalte der Messe und können von dort aus zu allen Bereichen von ITB Berlin Now gelangen. Unter „My ITB” können Nutzer ihren persönlichen Terminkalender verwalten, Programmsessions vormerken oder Visitenkarten von interessanten Geschäftspartnern speichern. Im Showfloor sind die Aussteller mit ihrer Brand Card vertreten, die sich ganz individuell mit den neuesten Produkten, Links oder weiterführendem Material versehen lassen. Je nach gebuchtem Ausstellerpaket stehen verschiedene Interaktionsmöglichkeiten, Echtzeit-Lead-Berichte und Statistiken zur Verfügung.

Im Communication-Center steuern Besucher ihre gesamte Kommunikation mit anderen Teilnehmern. Hier lassen sich Gesprächspartner finden, Visitenkarten austauschen und Einzel- sowie Gruppen-Chats starten. Der dritte Bereich der Plattform umfasst das Networking. Mit einem Algorithmus-basierenden Discovery-Graph können Nutzer Personen finden, mit denen sie bereits in Kontakt stehen oder alternativ auch neue Kontakte auf Basis von übereinstimmenden Interessen knüpfen. Möglichkeiten, um miteinander ins Gespräch zu kommen, bieten auch die virtuellen Cafés mit der Option zu Audio- oder Videocalls.

www.itb.com

stats