Der Ausbruch des neuartigen Coronavirus trifft die Veranstaltungswirtschaft durch Absagen und Verschiebungen in besonderem Maße. Das German Convention Bureau und die tw tagungswirtschaft haben die Informationsplattform „www.eventcrisis.org“ ins Leben gerufen, um Veranstaltungsplanern einen schnellen Zugang zu Informationen zu geben, die Veranstaltungen in einer Krise beeinflussen.
Entstanden ist die Idee zu eventcrisis.org, weil mit Verschärfung einer Krise – wie derzeit im Falle des Coronavirus – die Verunsicherung und der Bedarf nach Informationen wachsen. Die neue Plattform will diesen Bedarf befriedigen, Informationen bündeln und einen Überblick über Maßnahmen und Initiativen geben. Das Angebot von eventcrisis.org umfasst verschiedene inhaltliche Kategorien. In der Rubrik „COVID-19“ finden sich grundlegende Informationen und aktuelle Einschätzungen zum Coronavirus sowie zu seiner Verbreitung. „Helpdesk“ bietet konkrete Handlungsempfehlungen für Akteure der Veranstaltungswelt, beispielsweise die aktuellen Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts oder der Weltgesundheitsorganisation WHO. Auch Einschätzungen von bzw. Interviews mit Expert*innen – etwa aus dem Versicherungssektor – und Informationen zu Hilfs- und Förderprogrammen für die Wirtschaft bekommen auf der Plattform einen Raum. In der Rubrik „Branchenakteure“ finden sich unter anderem Stellungnahmen von Verbänden, Unternehmen und Agenturen zum Umgang mit der Krise. Schließlich bietet eventcrisis.org unter „Lösungen“ einen vielfältigen Überblick über neue Technologien für digitale Events, Best Practice-Beispiele oder Weiterbildungsmöglichkeiten.
Einladung zur Beteiligung
Die Informationsplattform www.eventcrisis.org steht allen offen. Fachverbände und andere Marktteilnehmer*innen sind eingeladen, sich der Initiative von GCB und tw anzuschließen. “In Krisenzeiten müssen aktuelle Informationen schnell und einfach für alle zugänglich sein, um angemessen auf die sich ständig ändernden Rahmenbedingungen reagieren zu können“, erklärt Matthias Schultze, Managing Director des GCB, die Motivation zur Schaffung der Plattform. „Um gegenwärtig und künftig einen Beitrag zum bestmöglichen Umgang mit Krisen zu leisten, hat das GCB gemeinsam mit der tw tagungswirtschaft die Initiative zur Gründung der Informationsplattform eventcrisis.org gestartet.” Kerstin Wünsch, Chefredakteurin der tw tagungswirtschaft ergänzt: „Wie ist die Lage? Was brauchen die Menschen, was der Markt? Das fragen wir uns täglich, weil die Fragen zum Coronavirus immer mehr werden und immer drängender. Eine Informationsplattform für Event Professionals in Krisensituationen ist eine zeitgemäße Antwort. Gemeinsam mit dem GCB German Convention Bureau machen wir den Anfang.“ www.eventcrisis.org