Das
International Festival of Brand Experience (BrandEx) ist toll gewesen. Wieso? Weil wir zu Digitalisierung die Jungen hören wie Charles Bahr. „Ich würde nicht sagen, dass ich die Jugend verstehe“, sagt der 16-Jährige. Wenn er schon nicht – wie wir?
Sein Vortrag zeigt, was #Kuratieren von Inhalten meint: das Teilen der besten Vorträge und Videos mit dem Publikum. Charles Worte übersetzt ein Gebärdensprachdolmetscher. Wir erleben #Inklusion und #Vielfalt, beides haben sich die vier Veranstalter BlachReport, FAMAB, Messe Dortmund und Studieninstitut für Kommunikation zum Ziel gesetzt.
Ihre #Haltung gefällt uns. Die #Open-Space-Architektur gibt uns Raum. In der Halle 3B der Dortmund Westfalenhallen laufen in vier Sprachen 100 Beiträge über 15 Bühnen – und das geräuschlos. Wir verfolgen die „Silent Talks“ über Headsets mit Drahtlosempfängern, oder wir setzen diese ab und ziehen uns in eine Gesprächsecke zurück. Am liebsten an den Tisch „Kindergeburtstag“, auf dem sich Süßigkeiten türmen, uns Lutscher, Lakritzschnecken und unsere Erinnerungen ins Gespräch bringen. Die #Einhorn-Masken im Gesicht notieren wir in unseren Veranstaltungskalender: BrandEx 14. Januar 2020. Mit einer Bemerkung: Lasst uns mittags beginnen, dann sind zur Eröffnung auch mehr Leute da. Und Sie, waren Sie da, kommen Sie wieder? Wie hat es Ihnen gefallen?
Kerstin Wünsch
wuensch@tw-media.com
Foto: BrandEx / Ronny Barthel / Dirk Hasskarl Fotografie