Internationale Event- & Congress-Akademie: Se...
Internationale Event- & Congress-Akademie

Seminarreihe Learning Snacks

Foto: IECA

Einmal im Monat findet die Seminar-Reihe „learning Snacks“ statt. Die Dozent*innen der IECA vermitteln in der Reihe die wichtigsten Inhalte relevanter Themen aus der Eventbranche in kompakter Form und gehen gleichzeitig auf ihre Fragen und Anregungen ein. Das Programm für die zweite Jahreshälfte wurde nun vorgestellt.

Den Anfang im zweiten Halbjahr 2022 macht Wolf Rübner am 21. September. Das Web-Seminar „Wege aus der Stressfalle“ schafft Bewusstsein für die Ursachen und Symptome von Stress, der vor allem in der hektischen Event-Branche durch ständige Erreichbarkeit, Zeitnot oder Erfolgs- druck entsteht. Praktische Tipps zur Selbsthilfe und Informationen über Beratungsstellen runden das Seminar ab.

Der Begriff „Metaverse“ ist seit den letzten Monaten immer häufiger zu hören – doch was genau ist damit gemeint? Holger Erdrich klärt die Teilnehmer*innen am 28. September im learning Snack „Metaverse, NFT und Web 3.0 – Hype oder Chance?“ auf. Anhand von Praxisbeispielen zeigt er, wie der Zugang in die „neue Welt“ zu schaffen ist und welche Potentiale sich dadurch für Unternehmen eröffnen.

Da das Thema Nachhaltigkeit auch in der Eventbranche immer mehr an Relevanz gewinnt, ist der IECA learning Snack am 26. Oktober auf das Thema „Responsible Sponsoring" ausgerichtet. Jana Bernhard geht in diesem Seminar auf die fachlichen Grundlagen ein und erläutert, wie bestehende Sponsoring Projekte mit Nachhaltigkeitsthemen verknüpft werden können.

Wie Event-Apps Planer*innen unterstützen können, um Interaktion, Networking und Nachhaltigkeit bei zukünftigen Events zu fördern, erzählt Holger Marggraf. Das Web-Seminar „Licht im Dschungel von Event-Apps“ am 30. November richtet sich an alle, die erfahren möchten, wie Event- Apps die Reichweite und Wirkung erhöhen und welche Funktionen die hohe Planungsunsicherheit von Events bewältigen können.

Am 14. Dezember wird das Jahr mit einem weiteren learning Snack zum Thema Nachhaltigkeit abgeschlossen: „Best practice: Nachhaltige Veranstaltungsplanung“ mit Clemens Arnold. Sein Ziel ist es, Sie bei der Entwicklung einer erfolgreichen Nachhaltigkeitsstrategie zu unterstützen und Ihnen anhand von Praxisbeispielen konkrete Umsetzungsmöglichkeiten aufzuzeigen.

Interessierte können sich über die Website der Internationalen Event- & Congress-Akademie anmelden.

Internationale Event- und Congress-Akademie IECA
Seit 2005 steht die Internationale Event- & Congress-Akademie (IECA) für innovative Bildungsangebote im Bereich Event- und Kongresswirtschaft. Im Fokus unseres Seminarprogramms stehen die Leitthemen „Persönlich & Praxisnah“. Die IECA ist Teil der renommierten Event- und Kongressagentur m:con – mannheim:congress GmbH.

stats