ITB Berlin Kongress: ITB: Von künstlicher Int...
ITB Berlin Kongress

ITB: Von künstlicher Intelligenz und sicherem Reisen

Foto: ITB

Der kommende ITB Berlin Kongress vom 8. bis 11. März 2017 behandelt unter dem Titel „Disruptive Travel: Das Ende alter Gewissheiten“ aktuelle Themen von geopolitischen Krisen und Katastrophen bis hin zu künstlicher Intelligenz. Viele Sessions sind live im Internet zu sehen. Die ITB MICE Days 2017 vom 8. bis 10. März widmen sich aus unterschiedlichen Perspektiven dem Hauptthema. „Wenn die Drehtür zur Herausforderung wird - Warum uns Barrierefreiheit alle angeht und was wir bei Veranstaltungen optimieren können“, erklärt Raul Krauthausen, Gründer der „Berliner Sozialhelden“ bei den ITB MICE Days. Provokant überschrieben ist der Vortrag, den Felix Undeutsch, Expedia MeetingMarket und Bernd Fritzges, Kopf von Veranstaltungsplaner.de zusammen halten: „Wenn sie einen Scheißprozess digitalisieren, dann haben sie einen scheiß digitalen Prozess“.  Das letztjährige Schwerpunktthema „Services von humanoiden Robotern“ wird in diesem Jahr mit dem Fokus auf „Künstliche Intelligenz“ weitergeführt. Auf dem ITB Future Day am 8. März werden die Fragen erörtert: Wie ist der Status quo und welche Perspektiven bietet künstliche Intelligenz für Wirtschaft, Gesellschaft und Menschheit? Wie künstliche Intelligenz sinnvoll im Tourismus eingesetzt werden kann, darum geht es auch beim ITB Marketing and Distribution Day am 10. März. Das Panel „The Next Big Thing: Artificial Intelligence – Disruption von Reiseentscheidung und -buchung“ zeigt auf, inwiefern künstliche Intelligenz die geschäftlichen Abläufe verändert und welche Erfahrungen es bereits mit Chatbots, Virtual Assistants, Big Data-Analysen und Co. gibt. Während der ITB Destination Days, die an allen Kongress-Tagen stattfinden, steht am 9. März „Safety & Security“ auf der Agenda. Zunächst informieren Experten in einer Keynote-Session „Status quo und Zukunft von Sicherheitsstrategien und -technik“, in welchen Regionen die Risiken besonders hoch sind, welche strategischen und technischen Maßnahmen sich zur Erhöhung der Sicherheit besonders eignen und empfehlen, was Destinationen tun sollten, um die Reisesicherheit zu erhöhen. Wichtige Themen rund um nachhaltigen Tourismus behandelt der ITB CSR Day am 10. März. www.itb-kongress.de/programm





stats