Jährliches Summit: Meet Germany lädt nach Ber...
Jährliches Summit

Meet Germany lädt nach Berlin ein

© Meet Germany

Vom 25. bis 26. August findet in Berlin das diesjährige Summit von Meet Germany, dem Netzwerk aus der MICE- und der Business Travel Branche, unter dem Thema Green Education sowohl hybrid als auch live vor Ort statt. Das Programm setzt sich aus dem Ausstellungs- und Wissensformat Forum, sowie Touren durch Berliner Locations zusammen.

Forum – hybrid

Meet Germany startet mit Nikkus Digital Solutions, FastLane, Eventwide, und dem Team vom Axica Kongress- und Tagungszentrum mit dem Forum. Die Aussteller setzen sich aus Partnern aus Berlin, dem TMB Tourismus-Marketing Brandenburg und seinen Partnern, dem weiteren Bundesgebiet sowie Österreich, der Schweiz und Frankreich zusammen.  

Tanja Schramm, CEO Meet Germany ergänzt: “Und auch die digitalen Teilnehmer bekommen einen fantastischen Einblick: Bei der “Truman Show” übernehmen sie das Steuer und führen unseren Moderator über die Ausstellung, im Innovation Talk können sie selber mitentscheiden, welchem der Vorträge sie mehr Zeit einräumen, in der “distruptive” Fishbowl mit 2bdifferent, dem Deutschen Technikmuseum sowie dem Deutschen Filmpreis können sie selber mit diskutieren und auf der digitalen Ausstellerplattform von vidivent, gibt es ganz besondere Überraschungen unserer Aussteller, die nur bei unseren Summits angeboten werden.

Sandra Pabst führt durch das Event, das unter dem Credo: Inspiration, Innovation & Interaktion stehen soll. Sie startet mit einer Morning Show zum Thema Green Education mit der Beratungsagentur 2bdifferent, Experte für Nachhaltigkeit in der Veranstaltungswirtschaft. Die Agentur begleitet Meet Germany das gesamte Jahr über mit praxisnahen Tipps und Erfahrungsberichten. Weiterer Gesprächspartner ist die IMEX Group mit dem Thema “Nature”.

Auf der Digistage werden die Teilnehmer mit dem Praxisfrühstück von EventMobi, Meet the Beef von beeftea, dem Teilnehmermanagement-Anbieter doo GmbH und XHead Xheads begleitet. Digital wird den Teilnehmern auch der neu gegründete Verein „She Means Community“ (CEO Tanja Schramm ist hier Gründungsmitglied) vorgestellt.

Touren, Night, Breakfast und Closing

Daneben werden Touren durch das Stadtgebiet und die Berliner Locations angeboten. Tanja Schramm sagt: “Selbst wir sind erstaunt, was sich innerhalb der letzten Monate in Berlin so alles getan hat. Wir haben brandneue bzw. frisch renovierte Locations auf unserer Tour. So erhalten wir eine exklusive Führung über den neu eröffneten Flughafen Berlin Brandenburg BER. Anschließend geht es in den Windkanal der modernen Hurricane Factory und in die modernisierten Eventflächen der Französischen Friedrichstadtkirche. Die Teilnehmer besichtigen die gerade neu eröffnete DEEP Eventlocation, die RBB Dachlounge, die neu renovierten Flächen des Wintergarten Varietés und vieles mehr. Arne Krasting von der Agentur zeitreisen begleitet gemeinsam mit dem Bus-Logistik-Unternehmen Hanse Mondial die Tour.“

Am ersten Abend lädt das Team vom Humboldt Carré zusammen mit den neuen Geschäftsführern von Kofler & Kompanie, Konstantina Dagianta, Branko Cucic und Frank Schwarz sowie Michael Terwint von BTL Veranstaltungstechnik und Henning von Elm von Eventwide Berlin ein. Stefan Lohmann von Sustainable Event Solutions zeigt am Beispiel von Brass & Beats – dem mobilen Ensemble des nachhaltig agierenden Berlin Show Orchestras, was sich hinter dem Begriff „Green Entertainment“ verbirgt. 

Am zweiten Tag begrüßt Meet Germany die Gäste beim #FuckUpMorning im The Student Hotel Berlin und beendet die zwei Tage mit dem Closing im mydays Erlebniswerk.

Gemeinsam mit visitBerlin, der Eventagentur Time Change und 80 Ausstellern begrüßt Meet Germany über 500 Fachbesucher, von denen etwa ein Drittel auf Besucher vor Ort und zwei Drittel auf digitale Teilnehmer entfallen sollen. Live besuchen 80 % regionale und 20 % überregionale Veranstaltungsplaner wie Corporates, Verbände, Non-Profit-Organisationen, Marketing- und Eventagenturen sowie Pressevertreter der Branche das Event.

Die Teilnahme am digitalen Programm ist kostenfrei. Die Teilnahme am analogen Programm ist Veranstaltungsplanern vorbehalten. Mit dem Ticketcode TW-21 bekommen sie hier ein Freiticket. 

Über Meet Germany
Meet Germany ist ein Netzwerk der MICE- und Business Travel Branche im deutschsprachigen Raum. Die Branchencommunity ist auf 3.300 Netzwerkpartner aus über 1.400 Firmen gewachsen. Das Netzwerk bringt Protagonisten der Eventbranche auf seiner digitalen Plattform sowie seinen Events in Interaktion, vernetzt seine Mitglieder zielgerichtet und fördert den Know-how-Transfer untereinander.

stats