Einblicke in unsere Meeting-Gewohnheiten: So ...
Einblicke in unsere Meeting-Gewohnheiten

So war 2021 in Zoom

© Zoom

Im vergangenen Jahr haben viele Menschen weltweit erneut einiges an Zeit mit Zoom und anderen Video Conferencing Apps verbracht - für die Arbeit, fürs Privatleben und für alles dazwischen. Zoom hat sich den Zeitraum vom 15. November 2020 bis 15. November 2021 genauer angesehen, wodurch sich die Zusammenkünfte via Zoom auszeichneten:

Wie lange dauert ein durchschnittliches Zoom Meeting? Wie häufig versucht jemand zu sprechen, obwohl er gemutet ist? Wer winkt alles am Ende eines Zoom Calls? Diese und weitere Fragen konnten durch die Auswertung von Nutzungszahlen und einer zusätzlich durchgeführten Umfrage beantwortet werden. So wurde Spannendes und Spaßiges über das Verhalten der Zoom-Nutzenden im vergangenen Jahr zu Tage gefördert. Die Erkenntnis, dass die meisten tatsächlich am Ende eines Calls winken, ist nur eine davon.

Zoom wurde in fast 200 Ländern und Regionen der Welt genutzt. Das durchschnittliche Meeting hatte 10 Teilnehmer und dauerte etwa 54 Minuten. Spitzenreiter der Wochentage, wenn es um Meetings ging, waren Mittwoch dicht gefolgt von Dienstag. Mit Blick auf die Jahresauswertung war der 21. Januar an der Spitze für Online-Meetings, der 21. September für Telefonanrufe und der 25. Februar für Webinare in Zoom.

Neben den erhobenen Nutzungs-Statistiken, wurden knapp 1.700 Menschen, die Zoom im vergangenen Jahr genutzt haben, in einer Survey befragt, um dadurch einen Einblick zu bekommen, was während der Meetings passiert. 

So haben zwar 68 % gesagt, dass sie sich leger für die Meetings kleiden würden. Allerdings gaben auch 26 % an, sich nie oder fast nie duschen, ehe sie an einem Call teilnehmen. Und 41 % meinten, sie würden sich nur geeignete Oberbekleidung anziehen, während sie eigentlich noch den Pyjama anbehielten.

Was waren die häufigsten Phrasen im Meeting? 71 % haben wohl gesagt: „Du bist gemutet.“ Und 57 % haben sich versichert, dass auch jeder „meinen Bildschirm sehen kann“.  

Was passierte sonst noch während der Meetings? 42 % gaben an, dass sie die Meetings aus dem Bett heraus verfolgten. 39 % meinten, sie würden heimlich parallel mit einem Kollegen chatten, um sie oder ihn zum Lachen zu bringen. 43 % gaben auch an, nur den sichtbaren Teil im Raum für Meetings aufzuräumen. Und selbst wenn sich an einigen Tagen Online-Meeting an Online-Meeting reihen sollte, fanden doch 47 %, dass es nicht OK sei, während des Meetings zu essen. Wo sich jedoch eine Mehrheit einig ist: 75 % verabschiedeten sich winkend aus den Online-Treffen.  

Über Zoom
Unter dem Claim “Zoom for you” versteht sich Zoom als umfassende Video-basierte Kommunikationsplattform für alle. Von Meetings, Chats, Telefonaten und Webinaren bis hin zu Konferenzraumsystemen und Online-Events ― Zoom erfüllt alle Kommunikationsanforderungen. Anwender*innen erleben dadurch eine neue Art und Weise, in Verbindung zu bleiben und gemeinsam mehr zu erreichen. Dank der intuitiv zu bedienenden Oberfläche und der hohen Skalierbarkeit ist Zoom gleichermaßen für private Endanwender, als auch kleine und mittlere Unternehmen sowie Konzerne geeignet. Das 2011 von Eric S. Yuan gegründete Unternehmen ist börsennotiert (NASDAQ:ZM) und hat seinen Hauptsitz in San Jose, Kalifornien.

stats