Das Jena Convention Bureau erhält nach der Restrukturierung der Betriebsabläufe das Green Globe Zertifikat.
Um seine Partner:innen und Kund:innen nicht nur zum Thema nachhaltige Veranstaltungsorganisation zu beraten, hat das Jena Convention Bureau seine Betriebsabläufe unter Nachhaltigkeitsaspekten unter die Lupe genommen und nach den Kriterien des internationalen Green Globe Zertifikats geprüft. Das Ergebnis: die Marketingorganisation ist nun mit dem Green Globe Siegel zertifiziert und konnte dabei 88 Prozent der abgefragten Indikatoren erfüllen. Dabei wurden neben nachhaltigem Management auch die Bereiche Wirtschaft und Sozial, Kulturerbe und Umwelt beleuchtet.
„Auf dem Weg zum Green Globe Zertifikat haben wir unsere Arbeit und unsere Betriebsabläufe genau untersucht. Dabei haben wir festgestellt, dass wir in vielen Bereichen bereits nachhaltig aufgestellt sind – sei es im Hinblick auf die Umwelt oder in Bezug auf wirtschaftliche und soziale Aspekte. Die Stadt Jena hat ein ehrgeiziges Ziel: Klimaneutralität bis zum Jahr 2035.“ So Jenny Marx, Mitarbeiterin des Jena Convention Bureau und Projektmanagerin der Green Globe-Zertifizierung.
Die Büroräume im Stadtspeicher, dem ältesten Haus Jenas, wurden vor einigen Jahren denkmalgerecht saniert und viele Aspekte des Personalmanagements sind tariflich geregelt. Darüber hinaus werden regelmäßig Mitarbeitergespräche durchgeführt, Weiterbildungsmöglichkeiten sind vorhanden, Zeitfahrkarten für die öffentlichen Verkehrsmittel werden unterstützt und Ausbildungsplätze werden angeboten.
Green Globe ist ein weltweites Zertifizierungssystem, das speziell für die Tourismusbranche entwickelt wurde und seit 1994 besteht. Der Green Globe Certification Standard bietet einen branchengerechten Rahmen zur umfassenden Bewertung der Unternehmensleistung im Bereich der Nachhaltigkeit, basierend auf den drei Säulen Umweltfreundlichkeit, soziale Verantwortung und wirtschaftliche Rentabilität. Er unterstützt dabei die wirtschaftliche, soziale und ökologische Nachhaltigkeit zu verbessern. Die Bewertung erfolgt durch einen akkreditierten, unabhängigen Auditor.