Die aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandemie schränken die Möglichkeiten für Live-Events besonders in Richtung Weihnachtszeit wieder ein. Nadja Kahn, Inhaberin der Event-Agentur KahnEvents, hat in einem Stimmungsbarometer mit etwa 100 Teilnehmer:innen auf LinkedIn ermittelt, dass 39 Prozent sich eine Weihnachtsfeier wie vor Corona wünschen. 17 Prozent wünschen sich eine digitale Feier, und nur 9 Prozent einen gemeinsamen Besuch auf dem Weihnachtsmarkt. Immerhin für 35 Prozent der Teilnehmenden ist „keine Feier“ die bevorzugte Option.
Es zeichnet sich also ein gespaltenes Bild unter den Teilnehmern, ob Weihnachtsfeiern stattfinden sollen. Die Unsicherheit bezüglich der Firmenweihnachtsfeiern steigt auch unter Unternehmen, die ihre geplanten Feiern absagen. Dennoch sind mehr als 50 Prozent für eine Feier.
„Es ist noch nicht zu spät, um noch auf eine digitale Weihnachtsfeier umzustellen und so den Mitarbeitenden einen positiven weihnachtlichen Jahresausklang zu ermöglichen und sich bei ihnen für dieses zweite Ausnahmejahr zu bedanken“, sagt Nadja Kahn.
Die Agentur KahnEvents hat sich bereits in 2020 auf digitale Firmen-Events spezialisiert und erfolgreich stimmungsvolle und emotionale Online-Weihnachtsfeiern umgesetzt, die von den Auftraggebern und ihrer Belegschaft sehr positiv aufgenommen wurden. So bietet die Agentur beispielsweise einen Adventskalender, Show- und interaktive Elemente an.
Unternehmen haben sogar die Chance, Weihnachten noch etwas Gutes zu tun: KahnEvents bietet in Kooperation mit WeForest an, im Rahmen der Buchung auch Bäume zu pflanzen. Die Organisation WeForest sorgt insbesondere in Südamerika und Afrika für die Aufforstung von Wäldern. „Jeder Baum zählt für einen wortwörtlich cooleren Planeten“, so Nadja Kahn.
„Wir haben uns alle gewünscht, dass dieses Weihnachten wieder mehr Begegnungen möglich sind, aber jetzt wollen viele Unternehmen Verantwortung zeigen und ihre Mitarbeiter:innen keinem Risiko aussetzen“, resümiert Nadja Kahn ihre Umfrage. „Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt, um auf eine digitale Feier umzuswitchen.“