Die
1. Karlsruher Eventrecht-Tage finden am 16. und 17. März 2021 hybrid statt. Das neue Kongressformat für die Veranstaltungsbranche – von Juristen für Nichtjuristen – hätte am 17. und 18. März 2020 stattfinden sollen, wurde aber wegen der Corona-Pandemie abgesagt. An zwei Tagen klären Richter, Rechts- und Staatsanwälte die wichtigsten Begrifflichkeiten für eine Veranstaltung, beleuchten wichtige veranstaltungsrechtliche Themen, bieten praxisnahe Lösungsansätze und beantworten Fragen.
Der Veranstalter "EventFAQ", das Online-Portal rund um das Thema Eventrecht, richtet sich mit seiner Konferenz an Event-Veranstalter und -Planer, Projektleiter, Dienstleister, Vermieter, Genehmigungsbehörden, Beschäftigte und Verantwortliche im Veranstaltungsbereich, aber auch Rechtsanwälte, Justitiare und Interessierte. Das Ein-Tages-Ticket kostet 160 Euro, das Zwei-Tages-Ticket 290 Euro. Der Frühbucher-Rabatt gilt bis 28. Dezember 2020.
Tagungsort ist die Eventhall in Karlsruhe. Der Saal hat 1.000 qm Fläche und große Fenster, die in den Pausen zum Lüften geöffnet werden. Es gibt weitere Räumlichkeiten, in denen sich die Teilnehmer aufhalten können und ein Hygienekonzept. Da die Teilnehmer auch per Live-Stream teilnehmen können, werden wir nur so viele Personen vor Ort zugelassen, wie es zum Veranstaltungszeitpunkt erlaubt sein wird. Wie viele Personen das sein werden, wird es vorher bekannt gegeben. Die Teilnehmer, die in der zeitlichen Reihenfolge zuerst ihre Tickets gekauft haben, haben das Vorrecht auf einen Präsenzplatz.
https://eventfaq.de/karlsruher-eventrecht-tage/