Kärnten Convention : Fam-Trip nach Kärnten
Kärnten Convention

Fam-Trip nach Kärnten

Foto: Kärntenwerbung / Franz Gerdl

Die MICE-Destination Kärnten lädt Veranstaltungsplaner aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zu einem Fam Trip ein. Von 2. bis 5. Februar 2023 entdecken Teilnehmer Veranstaltungsorte der Destination und bekommen die Möglichkeit, verfügbare Incentive-Programme selbst zu testen.

An der Südseite der Alpen erwarten die Teilnehmer nicht nur weiße Pisten und viele Sonnenstunden, sondern auch ein persönliches Treffen mit Skilegende Franz Klammer. Beim Abendessen auf der Hütte sowie einem gemeinsamen Skitag verrät der Olympia-Gewinner geübten Skifahrern Tipps und Tricks zum Carving-Schwung. Zu den Programmhighlights der Reise gehören Incentive-Ideen wie Bergaufrodeln auf der Saualpe und eine Reindlingverkostung sowie kulinarische Erlebnisse von Kärntens Slow Food-Küche. Neben Site Inspections im Congress Center Villach, dem Weingut Taggenbrunn, dem Magdalensberg und St. Veit mit seinem Rent a City-Konzept stehen zudem Übernachtungen im voco Villach Hotel, im Stift St. Georgen und dem renommierten Falkensteiner Hotel & Spa Carinzia auf dem Programm. Am Kärntner Nassfeld gelegen, eignet sich dieses Vier-Sterne-Superior- Hotel mit einer Veranstaltungsfläche für bis zu 250 Personen auch für Events und Incentives.

Auf der Reise erleben Veranstaltungsplaner die gebürtige Kärntner Skilegende Franz Klammer beim gemeinsamen Skifahren nicht nur aus nächster Nähe, sondern erhalten zudem einen Einblick in die Tagungs- und Incentive-Angebote der Regionen Villach-Faaker See-Ossiacher See, Mittelkärnten und Nassfeld. Die Locations reichen vom altehrwürdigen Stift über ein kleines Weingut bis hin zum modernen Kongresszentrum oder einer Kleinstadt, die als Ganzes für Veranstaltungen gebucht werden kann.

Übernachtungsmöglichkeiten werden sowohl für kleine als auch für größere Gruppen aufgezeigt. Hier bietet beispielsweise das Urlaubsresort Falkensteiner Hotel & Spa Carinzia mit Kärntner Kulinarik, Spa-Bereich,  Outdoorprogramm und Event-Service das passende Angebot auch für Tagungsgäste. Alle 160 Zimmer und Suiten, das Restaurant und die Bar werden bis Sommer 2023 umfassend renoviert und ein Holzofen für Pizza sowie vielzählige vegetarische, vegane sowie laktose- und glutenfreie Optionen runden das kulinarische Konzept ab. Nach dem Aktivprogramm stärken sich die Teilnehmer der Reise mit regionalen Gaumenfreuden, die Kärnten als weltweit erste Slow Food Reise-Destination auszeichnen.

Anmeldungen zum MICE Ski Fam Trip nach Kärnten können unter diesem Link getätigt werden. Die Teilnehmergebühr beträgt 100 Euro.

Über das Kärnten Convention Bureau

Dinge aus einem anderen Blickwinkel zu sehen, kann sehr bereichernd sein. Darum fordert die MICE- Destination Kärnten ganz gezielt dazu auf: Change Your Perspective! Denn im südlichsten Bundesland Österreichs wird in ungewöhnlichen Denkräumen getagt und Events auf außergewöhnlichen Bühnen mit Weitblick-Fernblick inszeniert. Im Spannungsfeld mit den Nachbarländern Slowenien und Italien im Süden entstehen Möglichkeiten, die den Horizont erweitern. Kulinarisch setzt Kärnten schon seit Jahren auf die nachhaltige Philosophie des Slow Food. Durch die Kooperation mit lokalen Sozialprojekten finden Unternehmen und Tagungsplaner individuelle und angepasste Möglichkeiten, CSR-Interessen in sinnstiftenden Projekten zu realisieren. So möchte Kärnten den idealen Rahmen für alle, die das Unvergleichliche bevorzugen, bieten.

stats