Im kommenden Jahr feiert der Karrierekongress WomenPower zwanzigjähriges Bestehen. Unter dem Motto „Celebrate Diversity“ erwartet die Deutsche Messe mehr als 1 000 Teilnehmer*innen in Hannover. Der Jubiläumskongress wird im Rahmen der Hannover Messe am 21. April auf dem Messegelände ausgerichtet. Alle Interessent*innen, die sich aktiv am Kongress beteiligen möchten, sind eingeladen, am Call for Papers teilzunehmen. Die Unterlagen können unter www.womenpower-kongress.de heruntergeladen werden. Abgabetermin für die Einreichungen ist der 7. Dezember 2022. Die Vorträge sollten den Themenblöcken „Entrepreneurship“, „Leadership“, „Career“ sowie „New Work“ zugeordnet sein.
Der Karrierekongress WomenPower ist eine der erfolgreichsten Netzwerk- und Diskussionsveranstaltungen für Frauen, wenn es um Diversität, Karriereförderung, Hannover Messe ausgerichtet und richtet sich in erster Linie an Teilnehmer*innen aus dem MINT-Bereich.
Neben dem Programm aus Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Workshops bietet WomenPower Unternehmen, Verbänden, Netzwerken, Organisationen und Trainer*innen die Möglichkeit, in der begleitenden Ausstellung über Karriereperspektiven, Studien, Coaching- und Mentoring-Angebote sowie weitere arbeitspolitische Themen und Trends zu informieren.
Die Hannover Messe ist die Weltleitmesse der Industrie. Ihr Leitthema „Industrial Transformation – Making the Difference“ verbindet die Ausstellungsbereiche Automation, Motion & Drives, Digital Ecosystems, Energy Solutions, Engineered Parts & Solutions, Future Hub, Compressed Air & Vacuum und Global Business & Markets. Zu den Top-Themen zählen Dekarbonisierung, Industrie 4.0, IT-Sicherheit, künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, Kreislaufwirtschaft, Logistik 4.0 sowie Wasserstoff und Brennstoffzellen. Konferenzen und Foren ergänzen das Programm. Die nächste Ausgabe wird vom 17. bis zum 21. April in Hannover ausgerichtet. Das Partnerland 2023 ist Indonesien.