Zoom Video Communications, Inc. (NASDAQ: ZM) gibt die allgemeine Verfügbarkeit seiner neuesten Produktintegrationen, Zoom Apps und Zoom Events, bekannt. Zoom Apps bettet Apps von Drittanbietern nahtlos in die Zoom Meetings und Desktop-Client-Erfahrung ein und verbessert die Zusammenarbeit, Produktivität und Unterhaltung für das hybride Arbeiten von heute. Zoom Events ist eine All-in-One-Plattform für die Erstellung einer breiten Palette von interaktiven und immersiven virtuellen Events, um das Publikum noch besser erreichen und einzubinden zu können.
"Ich bin stolz darauf, dass unsere Plattform-Vision durch Zoom Apps und Zoom Events noch größer wird - gerade jetzt wo die Welt hybrides Arbeiten wirklich annimmt", sagt Eric S. Yuan, Gründer und CEO von Zoom. "Diese Innovationen werden verbessern, wie wir mit unseren Kolleg*innen, Kund*innen, Freund*innen, Familienmitgliedern und anderen zusammenarbeiten. Außerdem werden sie unsere Produktivität und Zusammenarbeit vorantreiben, ohne dabei Spaß und Wohlbefinden zu kurz kommen zu lassen."
"Zoom Apps und Zoom Events sind entscheidende Komponenten, um das Angebot und die Reichweite von Zoom auszubauen", ergänzt Roopam Jain, Vice President, Information and Communications Technologies bei Frost & Sullivan. "Diese Lösungen ermöglichen es Anwendenden, mehr mit Videokommunikation zu erreichen. Sie stellen das enorme Potenzial der Zoom-Plattform unter Beweis Unternehmen vollständig auf dieser Plattform zu starten, auszubauen und zu Erfolg zu führen - sei es durch Anwendungen, Integrationen, Events oder andere Services."
Beliebte Apps werden in die Zoom Plattform integriert
Zoom Apps erweitert das Angebot von Zoom App Marketplace, das bereits über 1.500 Integrationen von Drittanbietern beinhaltet. Mit Zoom Apps steigern Anwendende ihre Produktivität und konzentrieren sich auf ihre Arbeitsabläufe, indem sie ihre Lieblings-Apps in ihre Meetings einbinden. Derzeit sind über 50 Zoom-Apps verfügbar, die sowohl für Unternehmen als auch für Privatanwender geeignet sind - darunter Whiteboarding, Projektmanagement, Notizen und Videospiele. Weitere Elemente sind in Entwicklung und bald verfügbar. Einige der derzeit verfügbaren Zoom-Apps sind beispielsweise Asana, Dot Collector, Dropbox Spaces, Heads Up!, SurveyMonkey und Wellness That Works.
Verbesserung der hybriden und virtuellen Event-Erfahrung
Zoom Events gibt Unternehmen die Möglichkeit, ansprechende hybride und virtuelle Erlebnisse zu schaffen. Mit Zoom Events können sowohl große als auch kleine Unternehmen nahtlos Back-to-Back-Event-Sitzungen von Verkaufsgipfeln, Kundenveranstaltungen, Messen und internen Veranstaltungen verwalten und hosten. Zoom Events bietet Funktionen wie Event-Hubs, spezielle virtuelle Veranstaltungsräume für Unternehmen, anpassbare Registrierung und Networking durch eine Chat-fähige virtuelle Event-Lobby. Zoom Events ermöglicht auch veranstaltungsspezifische Berichte über Registrierung, Anwesenheit und Ticketverkäufe. Zoom wird in diesem Jahr seine jährliche Konferenz für Nutzende, Zoomtopia, und die Zoom Academy auf Zoom Events veranstalten.
OnZoom, die verbraucherorientierte Lösung von Zoom Events, hilft Marken und kleinen Unternehmen dabei, ihr Publikum zu erreichen, indem sie Events erstellen, hosten und monetarisieren, einschließlich Fitness- und Kochkursen, Theateraufführungen und mehr. OnZoom bleibt in der Beta-Phase und dient als Ort, an dem kleine Unternehmen und Unternehmer Events hosten und in unserem öffentlichen Event-Verzeichnis veröffentlichen können. Unter dem Claim “Zoom for you” versteht sich Zoom als umfassende Video-basierte Kommunikationsplattform für alle. Von Meetings, Chats, Telefonaten und Webinaren bis hin zu Konferenzraumsystemen und Online-Events ― Zoom erfüllt alle Kommunikationsanforderungen. Anwender*innen erleben dadurch eine neue Art und Weise, in Verbindung zu bleiben und gemeinsam mehr zu erreichen. Dank der intuitiv zu bedienenden Oberfläche und der hohen Skalierbarkeit ist Zoom gleichermaßen für private Endanwender, als auch kleine und mittlere Unternehmen sowie Konzerne geeignet. Das 2011 von Eric S. Yuan gegründete Unternehmen ist börsennotiert (NASDAQ:ZM) und hat seinen Hauptsitz in San Jose, Kalifornien.