Der Megatrend Digitalisierung verändert die Welt der Wirtschaft und mit ihr auch die Kongress- und Tagungsbranche. Beim Deutschen Fundraising Kongress setzten die Veranstalter im Kongress Palais Kassel eine Veranstaltungs-App ein, die auch mit einem Abstimmungs-Tool ausgestattet war. Das nordhessische Veranstaltungshaus setzt dementsprechend bereits seit einigen Jahren konsequent auf den Ausbau seiner IT-Infrastruktur sowie neue digitale Dienste. „Kaum eine Veranstaltung kommt heute noch ohne eine intensive Nutzung aktuellster Kommunikations- und Netzwerktechnologien aus“, erläutert Oliver Höppner, Bereichsleiter bei Kassel Marketing und verantwortlich auch für das Kongress Palais. „Livestreaming ins Internet, der Einsatz von virtuellen Räumen, Videokonferenzen via Internet, Veranstaltungs-Apps, VPN-Verbindungen, IP-Telefonie, Abstimmungstools und Livedarstellungen von Websites auf Veranstaltungen: All das gehört bei uns längst zum Event-Alltag.“ Neben einer strukturierten Netzwerkverkabelung in allen Veranstaltungs- und Ausstellungsbereichen bietet das Kongress Palais Kassel ein leistungsfähiges W-LAN-System, das den gleichzeitigen Betrieb mehrerer W-LAN-Netze mit hohen Übertragungsraten ermöglicht. Ein Datensicherheitsmanagement und eine Sicherung aller Anwendungen bieten Schutz vor Missbrauch und Schäden. Auch die professionelle Beratung durch geschultes und erfahrenes Personal gehört im Kongress Palais zum „digitalen Standard“, so das Konresshaus. (wew)www.kongress-palais.de