Am 27. Juni präsentiert das Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle beim „Rethink Event – Liederhalle 3.0“ den mit allseated entwickelten virtuellen Zwilling der Location für digitale Veranstaltungen.
Die neuesten Erkenntnisse des Meeting- & EventBarometer Deutschland zeigen: Hybride Events sind gekommen, um zu bleiben. Sie verbessern die Flexibilität für die Teilnehmenden, erhöhen die Reichweite der Veranstaltung und können durch das Reduzieren der An- und Abreisen auch klimafreundlicher sein.
Das Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle passt sich an die Gegebenheiten an und erschafft gemeinsam mit dem Anbieter für virtuelle Events allseated den virtuellen Zwilling der Location. In diesem ist es möglich, alle Arten von Veranstaltungen aus der Ferne zu planen, durchzuführen und zu besuchen.
Mit dem Online-Kundenevent „Rethink Event – Liederhalle 3.0“ am 27. Juni 2022 präsentiert das Team des Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle die Möglichkeiten der digitalen Veranstaltungen. Neben Vorträgen zum Thema Green Events stellen sich in diesem Rahmen auch Partner*innen vor. Ein weiteres Ziel ist es, mit den anderen Gästen, Partnern und Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen. Auch Networking ist im digitalen Zwilling des Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle möglich.
Auf der Homepage unter der Rubrik „Raumplaner“ können sich alle Interessierten rund um die Uhr in der Liederhalle umschauen und sich mithilfe der Pfeiltasten durch die Säle navigieren. Es ist möglich, verschiedene Bestuhlungsvarianten anzuzeigen und die Räumlichkeiten aus allen Winkeln zu betrachten. So lassen sich Messen, Kongresse, Tagungen und Workshops leichter vorbereiten und visualisieren.