Beim Weiterbildungsmodul micelab:experts agierten einzelne Teilnehmende als Co-Coaches. Die eigenen Fähigkeiten zu erkennen und in die Event-Planung einzubringen, wünschen sich viele Veranstaltungsprofis. Beim micelab:experts konnten dies Mitarbeiter verschiedener Häuser in die Tat umsetzen. Gemeinsam mit den Kuratoren der Weiterbildungsplattform micelab:bodense Tina Gadow und Michael Gleich planten und führten sieben Co-Coaches das Lernmodul Anfang März für knapp vierzig Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Milchwerk Radolfzell durch. Alle Co-Coaches hatten bereits vorangegangene Module besucht. „Voraussetzung für eine ko-kreative Zusammenarbeit ist eine Vertrauensbasis zu schaffen, was nur durch persönliche Begegnung möglich ist. Das gilt für die Laborsituation wie für den Geschäftsalltag, und ist innerhalb des Teams genauso wichtig wie gegenüber Kunden“, unterstrich Gerhard Stübe, Sprecher des Netzwerks BodenseeMeeting und Geschäftsführer von Kongresskultur Bregenz. Das Netzwerk BodenseeMeeting gründete 2016 gemeinsam mit dem Netzwerk "der kongress tanzt" die Weiterbildungsplattform für Veranstalter micelab:bodensee. Sie wird als Interreg-V-Projekt von der Europäischen Union und der Schweiz gefördert. www.micelab-bodensee.com