Leonardo Hotels Central Europe führt den expansiven Kurs innerhalb der nächsten drei Jahre fort: Das Hotelportfolio wird mit acht neuen Projekten und knapp 1.800 Zimmern um rund zehn Prozent weiterwachsen. Dabei setzt die Hotelgruppe auf ihren Location-Mix sowie die Stärkung ihrer Mehrmarkenstrategie. Die im Jahr 2021 neu eröffneten Häuser in Warschau (März) und Nürnberg (Juni) wurden aktuell mit Barcelona (September) ergänzt. Weitere Hotels in Augsburg und Eschborn sowie Berlin, Hamburg und Köln stehen in der Pipeline. Darüber hinaus sind das Baltikum, Frankreich und Skandinavien ebenso im Visier der Hotelgruppe wie auch eine Segmenterweiterung im Leisure-Bereich.
Mit Location-Mix und Markenvielfalt punkten
Leonardo Hotels sind für ihren Location-Mix aus A- bis C-Standorten und vier Marken (Leonardo, Leonardo Royal, Leonardo Boutique, NYX Hotels by Leonardo Hotels) bekannt. Das Standortkonzept fußt auf kurzen Wegen zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Flughäfen, Messen, Sehenswürdigkeiten, Kultur und Shopping-Möglichkeiten und sieht auch eine Integration in Stadt- und Quartierviertel vor, um Besuchern und Einheimischen einen Mehrwert zu bieten – verbunden mit einem eigenen und individuellen auf die Region abgestimmten Stilcharakter der einzelnen Marken.
Weitere Märkte im Blick
In Augsburg soll noch im Oktober ein weiteres Haus mit 235 Zimmern eröffnet werden. Daneben sind sieben weitere Debüts in Augsburg, Eschborn, Hamburg, Köln und Berlin geplant.
„Auch wenn die Perspektiven für den Hotelimmobilienmarkt nach wie vor turbulent sind, gibt es eine positivere Grundstimmung als noch zum Jahresbeginn. In diesem Zusammenhang sind wir auch zuversichtlich, dass Business- und Städtereisen wieder anziehen werden. Bleisure Travel ist nach wie vor ein Thema, das Potenzial hat. Reisen bietet einfach die perfekte Grundlage, das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden, und wird sich auch wieder etablieren“, Yoram Biton weiter.