Regionale MICE-Fachmesse mit Premierenveranstaltung in Mitteldeutschland/Locations, Erlebnismarketing und vielfältiges Rahmenprogramm
Das LOCATIONS Messeformat präsentiert am
10. März 2020 seinen neuen Standort Mitteldeutschland und vereint Destinationen aus den Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zu einem Event-Marketplace für Veranstaltungshäuser und Eventdienstleister. Das neue, parallel zur Messe stattfindende interaktive Kongress- und Workshop-Programm der LOCATIONS Veranstalter bietet echte Learnings und deckt ein großes Spektrum aktueller Branchenthemen ab. Im integrativen
BarCamp können die Messeteilnehmer selbst entwickeln und gestalten, und in vier speziellen
Erlebnis-Foren aus den Bereichen Veranstaltungssicherheit & -recht, Nachhaltigkeit, Technologie und Kommunikation entstehen Orte rund um spannende Trends und Innovationen aus der Veranstaltungswelt zum Anfassen.
Große Angebots- und Themenvielfalt Neben den vier Erlebnis-Foren werden in der Kongresshalle am Zoo Leipzig vier Top-Speaker am Vormittag über Digitalisierung, Erlebnismarketing und Eventkommunikation referieren. Katrin Gugl, Retail Expertin, wird in einer Keynote darüber reflektieren, was die Eventbranche von Retail Future lernen und wie man sich auf die Auswirkungen der digitalen Transformation einstellen kann. Steff Berger zeigt, wie wichtig Kommunikation in einer kritischen Situation ist, egal wo das Problem Ihre Veranstaltung trifft: ob in der Presse, als shit storm in den Sozialen Medien, in der breiten Öffentlichkeit. Steffen Ronft berichtet im Rahmen der Eventpsychologie über die multisensuale Codierung von Botschaften in der Live-Kommunikation. Und Julian Jost, Gründer und Geschäftsführer von Spacebase, geht der Frage nach, ob wir endlich bereit sind für Instant-Booking.
In vier Intensiv-Workshops am Nachmittag bringen bekannte Experten wie Thorben Grosser von EventMobi oder Thomas Waetke von Eventfaq, neue Tools und direkt anwendbare Lösungen mit zu den Themen Nachhaltigkeit, Veranstaltungsrecht, Krisenkommunikation und Gamification. „Die LOCATIONS steht als Branchentreffpunkt für die reale Begegnung und das emotionale Erleben“, so Veranstalterin Nicole Stegmann, „aber auch für inspirierende Keynotes und praxisnahe Tipps.“ Zum ersten Mal wird den Besuchern und Interessierten auch eine kostenlose Guided Tour zum Thema Nachhaltigkeit angeboten. An ausgesuchten Messeständen informieren die dortigen Ansprechpartner über das jeweilige Unternehmen, beantworten Fragen, erklären Produkte und Leistungen.
Die LOCATIONS Messe gewinnt an Format und ist die regionale Fachmesse für die gesamte MICE Branche mit einer festen Ausstellerstruktur und einem breit gefächerten Besucherkreis. Sie ist Kommunikations-, Informations- und Netzwerkplattform, die als regionaler Summit Meeting Point den Markt im Tagungs- und Kongressbereich ziel- und lösungsorientiert mit hohem Qualitätsanspruch ergänzt und sich für die Metropolregionen Deutschlands stark macht. „Auch wenn Märkte thematisch gleich erscheinen, so erfordert doch jede Region ihre eigene Besonderheit, Identität und Kultur“, so die Veranstalterin, „und das zeigen unsere Aussteller auf den regionalen LOCATIONS Messen.“ Wer Tagungen und Events plant, sich hierfür auch national auf die Suche nach Top-Locations begibt, wer auf das persönliche Kennenlernen der Region Wert legt, wer viel Zeit und mühsame Online-Recherche sparen und direkt mit den richtigen Ansprechpartnern in Kontakt treten möchte, der kommt an den LOCATIONS Messen nicht vorbei.
Die LOCATIONS Mitteldeutschland ist eine von sechs regionalen Messeveranstaltungen im Land. Kostenfreie Messetickets für Leipzig und Anmeldemöglichkeiten zu den einzelnen Begleitveranstaltungen gibt es unter www.locations-messe.de
Termin: LOCATIONS Mitteldeutschland, Dienstag 10. März 2020, Kongresshalle am Zoo, Leipzig
Die Messe findet von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr statt.
Weitere Infos unter
https://locations-messe.deKostenfreie Tickets:
https://www.locations-tickets.de/