LOCATIONS Rhein-Neckar (Anzeige): LOCATIONS R...
LOCATIONS Rhein-Neckar (Anzeige)

LOCATIONS Rhein-Neckar: Enormes Potenzial für Tagungen, Meetings und Kongresse mit neuen Messe-Features

-

Die MICE-Branche Rhein-Neckar präsentiert sich am 14. Februar 2019 in Mannheim. Neben Informationen und Networking können die Teilnehmer das messebegleitende Rahmenprogramm nutzen, darunter drei Top-Keynotes und fünf interaktive Workshops. Die Veranstalter werden verstärkt auch emotionale Eventunterhaltung und Erlebnisbereiche anbieten.

Im Kern präsentieren sich auf den LOCATIONS Messen Veranstaltungshäuser, Kongresszentren und Tagungshotels sowie Eventdienstleister für Tagungen, Meetings und Kongresse jeder Art. Der Schwerpunkt liegt auf der regionalen Vielfalt und der persönlichen Kommunikation. Die Fachmesse bietet für jeden Anlass die passenden Räumlichkeiten, unterstützt in allen Fragen rund um die Veranstaltung und informiert über die neuesten Trends im Eventbereich. Die LOCATIONS Rhein-Neckar bildet dabei traditionell den Jahresauftakt und präsentiert am 14. Februar 2019 im Congress Center Rosengarten in Mannheim nun bereits zum 11. Mal außergewöhnliche Veranstaltungshäuser und Eventdienstleister aus der Metropolregion. Mannheim, Heidelberg, Ludwigshafen, Worms, Speyer, Landau sowie zahlreiche Landkreise der Region: Die Teilnehmer erhalten einen hervorragenden Überblick über rund 150 Unternehmen der Hotellerie, Tagungseinrichtungen, Künstlern, Verbänden und wichtigen Dienstleistern im Dreiländereck Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen. Zusammen mit einem umfangreichen Rahmenprogramm können die Fachbesucher zahlreiche Informations- und Kommunikationsmöglichkeiten wahrnehmen und sich mit den richtigen Ansprechpartnern und Interessenten vernetzen. „Der persönliche Kontakt steht dabei im Vordergrund, also der Dialog zwischen Ausstellern, Besuchern und auch Referenten, sowie die Möglichkeit zum Networking und der Informationseinholung zu aktuellen Branchentrends“, beschreibt Veranstalterin Nicole Weimer das erfolgreiche Konzept der persönlichen Kommunikation auf der Messe. „Wir haben für unsere Besucher neben der Ausstellung intensiv die Networking-Möglichkeiten erweitert und das Rahmenprogramm qualitativ mit neuen Formaten und Top-Speakern ausgebaut“, so Weimer, „und zukünftig werden wir unsere Veranstaltungen um positive Erlebnis- und Erfahrungsanteile mit multisensorischer Kommunikation und methodischen Formaten zur aktiven Teilnahme bereichern.“ Damit soll 2019 das Programm der Messe in Mannheim noch einmal attraktiver gestaltet werden. Als inspirierender Marktplatz und Ort zum Austausch von Fachwissen werden namhafte Referenten aus der Marketing- und Eventbranche über neue Ansätze, Ideen und Lösungen aus den Bereichen Digitalisierung, Eventmanagement und Erlebnismarketing informieren. Workshops und interaktive Formate lassen die Besucher zu einem Teil der Veranstaltung werden. 

Trends und Top-Themen

Prof. Wolfgang Henseler zeigt Ihnen, wie innovative Technologien und smarte Medien unser Denken verändern und wie Sie mit der richtigen Methode Ihren digitalen Transformationsprozess starten können. Prof. Dr. Hans Rück wird Ihnen die Möglichkeiten aber auch die Risiken der Digitalisierung speziell von Events aufzeigen. Und Steffen Ronft berichtet im Rahmen der Eventpsychologie über die multisensuale Codierung von Botschaften in der Live-Kommunikation.

Diskutieren Sie mit Gerrit Jessen über aktuelle Prozesse, Methoden und die damit verbundenen Herausforderungen im Eventbereich. In fünf interaktiven Workshops bringen unsere Experten Tools und echte Learnings mit. Erfahren Sie mehr über Social Media für Events, Nachhaltigkeit, neue Veranstaltungsformate oder über die neuesten Foodtrends.

Erlebnisraum mit allen Sinnen

Mit der „Inszenierung“ einer multimedialen Themenwelt möchte die Veranstalterin neben Informationen und persönlichen Eindrücken zu Produkten und Locations verstärkt ein Erlebnisse in einer einzigartigen Umgebung bieten, in der alle Sinne der Besucher angesprochen werden. „Neben unseren interessanten und außergewöhnlichen Veranstaltungs- und Tagungsangeboten wird zukünftig der Wunsch, neues Wissen zu erlangen und Neues zu erleben, in den Mittelpunkt der Messe gestellt“, erzählt Weimer, „und wer die LOCATIONS besucht, investiert einen Tag für ein analoges Messe-Erlebnis mit Event-Charakter und nutzt die Messe als Ort der Begegnung.“ Interaktive Exponate in der räumlichen Inszenierung laden zur Entdeckungsreise ein. Die Teilnehmer werden zu erlebenden Menschen und gewinnen damit neue faszinierende und individuelle Eindrücke. Jeder Messebesucher kann kostenfrei am breitgefächerten Rahmenprogramm teilnehmen. 

Termin

LOCATIONS Rhein-Neckar

14. Februar 2019

10:00 – 16:30 Uhr

Congress Center Rosengarten

Rosengartenplatz 2

68161 Mannheim

 

Kostenfreie Tickets und weitere Informationen unter https://locations-messe.de

Kostenfreie Tickets: https://www.locations-tickets.de/ 

stats