In vier interaktiven Workshops bringen Experten neue Tools und echte Learnings mit. Diskutieren Sie mit Gerrit Jessen über aktuelle Prozesse, Methoden und die damit verbundenen Herausforderungen im Eventbereich (#EventCanvas). Oder lernen Sie mehr über neue Event-Formate und erarbeiten Sie mit Dr. Christina Buttler (MCI) Ihr passgenau designtes partizipatives Format. Durch Irina Hey (doo GmbH) erfahren Sie, wie sich die sozialen Kanäle in die Eventvermarktung einbinden und wie Sie erfolgreich noch mehr Teilnehmer generieren können. Und Jürgen May (2bdifferent) geht der Frage nach, in welchem Zusammenhang Nachhaltigkeit in der MICE- und Live-Kommunikationsbranche zum wirtschaftlichen Unternehmenserfolg steht.
Mit der „Inszenierung“ einer multimedialen Themenwelt werden im Mannheimer Rosengarten neben Informationen und persönlichen Eindrücken zu Produkten und Locations verstärkt Erlebnisse in einer einzigartigen Umgebung gezeigt, in der alle Sinne der Besucher angesprochen werden. Und interaktive Exponate in der räumlichen Inszenierung laden zur Entdeckungsreise ein. Zum ersten Mal wird dabei auch der Mozartsaal in die Ausstellung integriert, der ganz für die thematische Gestaltung und Weiterentwicklung der Messe zur Verfügung steht.
Wer die LOCATIONS besucht, investiert einen Tag für ein analoges Messe-Erlebnis mit Event-Charakter und nutzt die Messe als Ort der Begegnung. Jeder Messebesucher kann kostenfrei am breitgefächerten Rahmenprogramm teilnehmen.
LOCATIONS Rhein-Neckar
14. Februar 2019
10:00 – 16:30 Uhr
Congress Center Rosengarten
Rosengartenplatz 2
68161 Mannheim
Kostenfreie Tickets und weitere Informationen unter https://locations-messe.de