Lufthansa Group: CO2-Emissionen an Bord ausgl...
Lufthansa Group

CO2-Emissionen an Bord ausgleichen

Foto: Lufthansa Group

Fluggäste der Lufthansa können die CO₂-Emissionen ihrer Flugreise direkt an Bord ausgleichen. Das Angebot soll ab sofort auf weltweit allen Lufthansa Flügen mit Internetkonnektivität nutzbar sein. Nach einem erfolgreichen Testlauf bietet die Airline diesen Service ihren Gästen nun dauerhaft an. Das neue Serviceangebot ist Teil der Strategie der Lufthansa, die Luftfahrt in eine nachhaltigere Zukunft zu führen.

Fluggäste können das Angebot kostenfrei über das Internet an Bord auf ihren mobilen Endgeräten nutzen. Auch im Onboard-Entertainmentsystem werden ab sofort die neuen Kompensationsmöglichkeiten angeboten. Mittels eines Schiebreglers entscheiden Gäste selbst, wie sie die CO₂-Emissionen ihrer Flugreise ausgleichen möchten: Mit nachhaltigem Flugkraftstoff aus biogenen Reststoffen oder über Klimaschutzprojekte der Non-Profit-Organisation myclimate. Eine Kombination beider Optionen ist ebenfalls möglich.  Fluggäste können darüber hinaus direkt bei Nutzung des Kompensationsangebots an Bord sehen, wie viele Fluggäste bereits die CO₂-Emissionen ihrer individuellen Flugreise an diesem Tag ausgeglichen haben und so Teil einer wachsenden Community werden.

Lufthansa bietet ihren Gästen entlang der gesamten Reisekette vielfache Möglichkeiten zur CO₂ Kompensation – von einem „grünen Tarif“ über hinzubuchbare Kompensationsangebote im Buchungsvorgang bis zur jetzt neu geschaffen Möglichkeit, auch während des Fluges noch einen individuellen Beitrag zu leisten.

Die Lufthansa Group hat sich ambitionierte Klimaschutzziele gesetzt und strebe eine neutrale CO₂-Bilanz bis 2050 an. Bereits bis 2030 will der Luftfahrtkonzern seine Netto-CO₂-Emissionen im Vergleich zu 2019 durch Reduktions- und Kompensationsmaßnahmen halbieren. Der Reduktionsfahrplan bis 2030 wurde im August 2022 durch die unabhängige Science Based Targets Initiative (SBTi) validiert. Damit sei die Lufthansa Group die erste Airline-Gruppe in Europa mit einem wissenschaftlich fundierten CO₂-Reduktionsziel im Einklang mit den Zielen des Pariser Klimaschutzabkommens von 2015.

Für wirksamen Klimaschutz setze die Lufthansa Group zudem auf eine beschleunigte Flottenmodernisierung, die kontinuierliche Optimierung des Flugbetriebs, den Einsatz nachhaltiger Flugkraftstoffe und auf Angebote, um eine Flugreise oder die Beförderung von Fracht CO₂-neutral zu gestalten.

stats