Heute starten pünktlich zum Weltfrauentag sechs reine Frauencrews der Lufthansa, Swiss, Austrian Airlines und Brussels Airlines aus den Lufthansa Group Drehkreuzen ihre Morgenumläufe nach Berlin. Geflogen werden die Jets aus Frankfurt, München, Düsseldorf, Wien, Zürich und Brüssel von jeweils zwei Pilotinnen.
„Durch gezielte Ansprache weiblicher Interessenten auf unseren Bewerbungskanälen und ein arbeitnehmerfreundliches Arbeitsumfeld, in dem sich Familie und Beruf leichter verbinden lassen, legen wir die Grundlagen dafür, noch mehr junge Frauen für vermeintlich typische Männerberufe wie beispielsweise den Pilotenjob zu begeistern“, sagt Dr. Bettina Volkens, Vorstand Personal und Recht der Deutschen Lufthansa AG.
Rund sechs Prozent der Piloten in der Lufthansa Group sind weiblich. Beim Kabinenpersonal sind rund 80 Prozent der Mitarbeiter weiblich. Für die Pilotinnen hat sich Lufthansa die Wortschöpfung „Kapitänin“ von der Gesellschaft für deutsche Sprache absegnen lassen. Im Management ist die Erhöhung des Frauenanteils Ziel der Lufthansa Group. „Durch die Einführung eines transparenten Stellenausschreibungsprozesses und den Einsatz von Diversity-Kriterien im Besetzungsverfahren sind wir auf gutem Weg dorthin“, so Volkens.
Bereits 2011 hat sich Lufthansa gemeinsam mit anderen großen deutschen Unternehmen freiwillige Zielquoten zur Erhöhung des Frauenanteils im Management gesetzt. Bis 2020 soll dieser um 30 Prozent gegenüber dem Jahr 2010 gesteigert werden. (fun) www.lufthansa.com