Luxemburg Convention Bureau: Luxemburg, Tagun...
Anzeige
Luxemburg Convention Bureau

Luxemburg, Tagungsort der besonderen Art, in perfekter Lage für unvergessliche Firmenevents oder Konferenzen!

Luxembourg Convention Bureau

Beeindruckende Firmenfeiern, interessante Workshops, erfolgreiche Konferenzen oder gelungenes Team-Building: Das Luxembourg Convention Bureau (LCB) hilft Ihnen bei der Suche nach den besten Veranstaltern, Dienstleistern und allen anderen, die für den Erfolg Ihrer nächsten Veranstaltung sorgen. Man braucht sich nur von den zahlreichen Möglichkeiten, die Luxemburg zu bieten hat, inspirieren zu lassen.

François Lafont, CEO von LCB, meint dazu: „Mehrsprachigkeit und Internationalität sind wesentliche Standortvorteile von Luxemburg, in der Finanzbranche ebenso wie in anderen Branchen wie Handel, Logistik, Wissenschaft, Industrie, … Insbesondere für Deutschland stellt Luxemburg eine wichtige kulturelle Brücke zu den frankophonen Ländern dar.“

Luxemburg, ein Land voller Überraschungen!

Luxemburg besitzt das Talent sich immer wieder neu zu erfinden, das sogenannte „Power of transformation“. Von der Stahlindustrie über das Finanzwesen bis hin zu sauberer Energie und Weltraumforschung – Luxemburg hat die Zukunft fest im Blick, was sich in den zahlreichen Forschungseinrichtungen, wie der Universität, der kulturellen Vielfalt mit dem Mudam, den Rotondes und dem Fonds Belval und den fortschrittlichen Regierungsprioritäten widerspiegelt.

Luxemburg ist ein großartiger Ort, um sich zu begegnen und sich auszutauschen; networking mit großem „N“. Die Bedeutung Luxemburgs als Tagungsort rührt allein schon daher, dass das Großherzogtum Sitz vieler europäischer Institutionen ist und seinen Ruf als Treffpunkt von Weltformat in den letzten Jahrzehnten kräftig ausgebaut hat. Heute ist Luxemburg, durch seine diversifizierte und immer mehr den neuen Technologien zugewandten Wirtschaft, auf dem internationalen Veranstaltungsparkett eine sichere Größe. Das Land begeistert durch seine Gastfreundschaft, sein innovatives und zukunftsorientiertes Angebot sowie seine professionelle Servicequalität.

François Lafont: „Wir machen es Ihnen einfach in Luxemburg. Wenn Sie sich für das Großherzogtum als Ihren Veranstaltungsort entscheiden, können Sie sicher sein, dass wir Ihnen von Anfang bis Ende zur Seite stehen. Ganz gleich, ob es sich um ein Seminar, eine Vorstandssitzung oder eine Einführungsveranstaltung handelt, die Aufgabe des LCB ist es, es Ihnen so einfach wie möglich zu machen, von der Auswahl des richtigen Veranstaltungsortes bis hin zur Vermittlung der entsprechenden Kontakte. Auf diese Weise können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren: eine erfolgreiche Veranstaltung, die Wirkung zeigt.“

„In den letzten Jahren konnte das LCB die Zahl seiner Partner enorm ausbauen. Im Jahr 2019 zählte das LCB 26 Partner, 2021 ist diese Zahl auf satte 193 gestiegen und das Bureau spielt nun im europäischen Vergleich in der ersten Liga mit“, betont der CEO des LCB weiter. „Wir sind das Verbindungsglied zwischen den Gästen aus dem Ausland und der heimischen Wirtschaft, das Bureau spielt dabei die wichtige Rolle des Vermittlers, des Förderers.“

Genauso wie das Land Luxemburg haben sich im Laufe der letzten Jahrzehnte auch Stätte mit historischem Charakter den neuen wirtschaftlichen und kulturellen Begebenheiten angepasst. Im Folgenden werden drei der zahlreichen Orte in Luxemburg, die diese Transformation erfolgreich abgeschlossen haben, vorgestellt.

Der Fonds Belval: Die Industriebrache ist ein ehemaliger Standort des Stahlkonzerns ARBED, der 1911 in Luxemburg gegründet wurde. Als 1997 mit dem Hochofen B der letzte noch in Luxemburg betriebene Hochofen stillgelegt wurde, entstand dort eine 120 Hektar große Fläche für neue Nutzungen. Der Fonds Belval verwaltet und betreibt Einrichtungen, in denen kulturelle Veranstaltungen, Konferenzen und andere professionelle Events stattfinden. Diese Einrichtungen bieten multifunktional ausgestattete Räume unterschiedlicher Größe und Kapazität: Tagungs- und Konferenzsäle, Amphitheater, das große Auditorium des „House of Knowledge“, das Spitzentechnologie bietet und wo bis zu 780 Personen Platz finden, sowie Kulturräume mit ihrem unbestreitbaren industriellen Charakter.

Das Mudam: „Musée d'Art Moderne Grand-Duc Jean“ wurde im Jahr 2006 in einem eigens hierfür von dem berühmten chinesisch-amerikanischen Architekten Ieoh Ming Pei konzipierten Gebäude eröffnet. Es befindet sich im Park « Dräi Eechelen », Teil der früheren Festung Luxemburg, von wo man einen freien Blick auf das historische Zentrum der Stadt hat. Das Mudam besitzt ein Auditorium mit 128 Plätzen und einen international preisgekrönten Cafébereich, der von Erwan und Ronan Bouroullec entworfen wurde. Beide Venues bieten einen einzigartigen Rahmen für Firmenveranstaltungen und offizielle Empfänge. Mit seiner Sammlung, seinen Ausstellungen und seinem Programm verfolgt das Mudam das Ziel, die bedeutendste Kunst unserer Zeit zu präsentieren und sie dem größtmöglichsten Publikum zugänglich zu machen.

Die Rotondes : Die Rotondes bestehen aus zwei kreisförmigen Gebäuden, jedes davon mit einem Durchmesser von 52 Metern, und wurden ursprünglich 1875, nahe des Hauptbahnhofs der Stadt Luxemburg, als Schuppen und Werkstatt für Dampflokomotiven gebaut. 2006 wird die Rotonde 1 umgestaltet, um 2007 als Epizentrum für Luxemburg und die Großregion, Kulturhauptstadt Europas dienen zu können. Das Kulturzentrum bietet Veranstaltungen, die von darstellender bis zur bildenden Kunst reichen, sowie zahlreiche Konferenzen, Gruppenprojekte und Workshops.


https://youtu.be/p4KhxA-SdRU

 

Luxembourg Convention Bureau: Luxemburg, Tagungsort der besonderen Art, in perfekter Lage für unvergessliche Firmenevents oder Konferenzen!

stats