mac: Erweiterte Nachhaltigkeitsstrategie
mac

Erweiterte Nachhaltigkeitsstrategie

Foto: mac
mac-CEO Stefan Trieb.
mac-CEO Stefan Trieb.

Als Anbieter für Live-Kommunikation baut das Unternehmen mac - Messe- und Ausstellungscenter - mit speziellen Workshops seine Nachhaltigkeitsstrategie aus. Kunden können seit kurzem zwischen den Workshops “Carbon Reduction Roadmap” oder “Markenwelten nachhaltig gedacht” wählen.
 
Marco Meschzan, Senior Project Manager bei mac, betont: “Wir holen unsere Kunden dort ab, wo sie stehen”. Kernthema des Workshops “Carbon Reduction Roadmap” ist der CO₂-Fußabdruck. Hierfür erhalten die Workshopteilnehmer einen Einblick in die CO₂-Bilanzierung anhand einer der letzten eigenen Messestände. In dieser Bilanzierung werden für den Standbau des Kunden CO₂-Hotspots identifiziert und gemeinsam Handlungsszenarien entwickelt, um den zukünftigen CO₂-Fußabdruck des Standkonzeptes zu verbessern. “Mit unserer Arbeit wollen wir den Kopf beim Kunden aufmachen”, betont Meschzan, “Wir entwickeln gemeinsam konkrete Vorschläge.” Ziel ist das Anstoßen von dauerhaften CO₂-Optimierungsprozessen durch Reduktion, Vermeidung und Kompensation.
„Mit unserer Arbeit wollen wir den Kopf beim Kunden aufmachen und gemeinsam konkrete Vorschläge entwickeln.“
Marco Meschzan, Senior Project Manager bei mac
 

Unter anderem für Plasser & Theurer, eine österreichische Firma mit Hauptsitz in Wien und Weltmarktführer für Gleisbaumaschinen, hat mac diesen Workshop durchgeführt. Das Feedback ist positiv ausgefallen: “Anhand eines konkreten Beispiels, unseres wichtigsten Kundenevents, wurden uns Zahlen und Fakten anschaulich dargelegt. Diese Werte sind eine gute Basis, um auch beim Thema Event in Zukunft noch nachhaltiger zu agieren und sensibler vorzugehen. Wir setzen nun bereits Erkenntnisse aus dem Workshop um und halten so Kurs, den CO₂-Ausstoß bewusst zu reduzieren“, erläutert Johann Dumser, Leiter Global Marketing and Communications bei Plasser & Theurer.
 
Im Fokus eines weiteren Workshops steht die Markenwelt des Kunden. “Hier wird alles rund um den Markenauftritt auf den Prüfstand gestellt und maximal nachhaltig ausgerichtet. Sei es in puncto Material, Modularität, Einsatzhäufigkeit oder der Gedanke zu Nachnutzungsmöglichkeiten”, erklärt Meschzan. Unter Verwendung unterschiedlicher Tools erfolgt eine Bestandsaufnahme und Analyse der aktuellen Herausforderungen der Marke in der Kommunikation. Im Anschluss werden gemeinschaftlich die Möglichkeiten nachhaltiger Konzeptionen und deren Umsetzung erörtert. Ziel des Workshops ist es zusammen eine nachhaltige Customer Journey für verschiedene Formate zu entwickeln.
Über mac
Das mac - Messe- und Ausstellungscenter - mit Sitz in Langenlonsheim bei Frankfurt am Main, planten und realisierten 2019 mehr als 2300 Messeprojekte für 476 Kunden in 35 Ländern. Als Full-Service-Anbieter deckt mac alle Aspekte moderner Live-Kommunikation ab. mac ist an allen großen deutschen Messeplätzen sowie Niederlassungen in Frankfurt, München, Stuttgart, Wien und Shanghai vertreten.
stats