Das Mannheimer Congress Center Rosengarten wird in den kommenden zwei Jahren ausgebaut. Ein unterteilbarer, flexibler Saal wird sprichwörtlich „on Top“ zum bestehenden Angebot ergänzt. Der Name für den neuen Saal wird in einer Onlineabstimmung ab dem 14. März von den Mannheimer*innen bestimmt. Das Congress Center Rosengarten wächst in die nächstgrößere Stufe. Um in Zukunft noch mehr Möglichkeiten für Kongresse sowie Events zu bieten, wird es einen weiteren Saal im Portfolio des Mannheimer Traditionshauses geben. Die sogenannte „Aufstockung“ schließt sich baulich an die Brandschutzsanierung des historischen Altbaus an. Bis in den Herbst 2024 entsteht im Dachbereich auf Höhe des zweiten Stockwerks über dem Mittelfoyer zwischen Alt- und Neubau ein variabler Saal. 600 Quadratmeter Grundfläche können durch verschiedene Trennmöglichkeiten in bis zu sechs kleinere Workshop- und Tagungseinheiten ausgestattet unterteilt werden.
„Die Erweiterung sichert uns die Wettbewerbsfähigkeit auch in der Zukunft.“
Bastian Fiedler, Geschäftsführer der m:con – mannheim:congress GmbH
Bei voller Nutzung finden bis zu 450 Personen im Plenum Platz. Darüber hinaus kann die Fläche bei Kongressen auch als zusätzliche Ausstellungsfläche genutzt werden und bietet erweiterte Cateringmöglichkeiten. Die konsequente Weiterentwicklung des Rosengartens wird durch die Rückmeldung der Kundschaft gestützt: „Die Erweiterung sichert uns die Wettbewerbsfähigkeit auch in der Zukunft.“, Bastian Fiedler, Geschäftsführer der m:con – mannheim:congress GmbH.
Neuer Name für den RosengartenDer Name des neuen Saals wird von den Mannheimer*innen in einer öffentlichen
Onlineabstimmung aus drei Kandidatinnen ermittelt. Die Webseite zur Stimmabgabe und zu weiteren Informationen rund um die sogenannte „Aufstockung“ geht bereits am 14. März online. Die Abstimmung wird dann für drei Wochen laufen, Mitte April steht die Namensgeberin dann final fest.
Bewusst wurden ausschließlich weibliche Namensvorschläge in die Abstimmung gegeben. „Auch die Auswahl für drei Kandidatinnen und folglich eine bemerkenswerte Frau aus der Mannheimer Geschichte zu nehmen, ist gewollt. Für den Rosengarten ist das ein neuer Abschnitt mit Blick in Richtung Zukunft. Bisher haben wir überwiegend männliche Namenspatronen für unsere Räume. Wir nehmen den Anlass gerne als Zeichen, dass wir offen für Veränderung sind, wir bei aller Tradition auch den Zeitgeist nicht vernachlässigen – und das auf vielen Ebenen.“, so Bastian Fiedler.