Der Welt-Kongress der Psychiatrie gehört zu den größten Kongressen, die 2017 in Berlin stattfinden. Dazu werden rund 12.000 Experten aus aller Welt sowie hochkarätige Keynote- Speaker in der deutschen Hauptstadt erwartet (mehr dazu hier). Veranstalter aus Medizin und Gesundheitswirtschaft bilden 2017 die Mehrheit unter den großen Kongressen. So steht der "World Health Summit"“ im Oktober an, zum Kongress der Internationalen Gesellschaft für Thromboseforschung werden im Juli mehr als 10.000 Teilnehmer erwartet. "Netzgesellschaft" und digitale Bürgerrechte stehen dagegen bei der „re:publica“ im Mai auf dem Programm. "Berlin steht wie keine andere Stadt für Inspiration, neue Ideen und ein Netzwerk vieler junger Kreativer und Unternehmer. Wenn es um Zukunftsthemen und internationale Spitzentreffen geht, entscheiden sich immer mehr Kongressveranstalter für Berlin", sagt Heike Mahmoud, Director Conventions visitBerlin/Berlin Convention Office. 2016 tagten mehr als 11,5 Millionen in Berlin, die sich bei 137.500 Veranstaltungen trafen. 16 Prozent davon entfielen 2016 auf die Branche „Medizin, Wissenschaft, Forschung“, 2015 waren es 12 %. Auf Platz zwei folgen Kongresse aus dem Bereich „IT, Elektronik, Kommunikation“ mit 13 Prozent. www.convention.visitBerlin.de