Auf dem „no limits“-Event von Meet Europe, Locations und Allseated am 16. Februar 2022 moderierte Pia Such im Rahmen ihrer Tätigkeit bei der Studierendengruppe #SocialSix in gemeinsamer Moderation mit Stefan Dörsing und Michelle Speth das Speed Barcamp „#FutureSkills: Veranstaltungsplaner:in der Zukunft – Was wollen wir? Wen brauchen wir?“ Hier ihre Eindrücke.
Kommunikation, Nachhaltigkeit und New Work sind nur einige der Trendthemen, die am gestrigen „no limits – energize your Business“ Event aufgegriffen und innerhalb vielfältiger Angebote wie Think Tanks, Guided Tours und Workshops besprochen wurden.
Der digitale Zwilling der Westfalenhallen wurde durch die Plattform Allseated Exvo mit einem Avatar erlebbar. Die Steuerung war für Digital Natives, die mit Live-Effekt Games groß geworden sind, kein Problem, für den einen oder anderen jedoch eine Herausforderung. Ist das der Startschuss für das Aufgreifen der Perspektive junger Generationen?
Innerhalb des Speed Barcamps „#FutureSkills: Veranstaltungsplaner:in der Zukunft – Was wollen wir? Wen brauchen wir?“ wurde die Gestaltung der Eventplattform von einigen Teilnehmer:innen als herausfordend wahrgenommen. Die Grundidee, digitale Events visuell hochwertig aufzubereiten, ist durchaus eine gute, bringt aber das Risiko mit sich, dass das zu Lasten von Ton- und Bildqualität gehen kann. Michelle Speth, Dozentin der Technischen Hochschule Mittelhessen, hätte sich an dieser Stelle ein nativeres Kommunikations-Setup gewünscht, bei dem die Teilnehmer:innen in einem größeren Format sichtbar gewesen wären und die Gesprächsgruppen einfacher hätten zugeteilt werden können.
Alles in allem war der Austausch für die Teilnehmer:innen gewinnbringend und perspektivreich. Das Interesse auf Seite der Teilnehmer:innen war groß, die Beteiligung war gut und die Wichtigkeit des Themas wurde erkannt. Als besonderes Finding konnte die Gruppe feststellen, dass es für das Schließen der Erwartungslücke zwischen Arbeitnehmer:innen und Arbeitgeber:innen besonderer Social Skills bedarf. Das Angebot an Kommunikations-, Reflexions- und Teambuilding-Maßnahmen hat das Potenzial die Hürden der Parteien zu überwinden und einen Konsens zu finden. Schließlich geht es darum, gemeinsam ein Arbeitsumfeld zu schaffen, welches Talente fördert und gemeinsam zu Innovation befähigt. Pia Such