Am 23. & 24. August geht die Summit-Reihe von Meet Germany unter dem Motto „The [R]Evolution of Business: Mindset | Needs | Solutions“ in der Region Berlin/Brandenburg weiter. Auf dem Summit am 23. & 24. August zeigt Meet Germany seinen Membern und Teilnehmenden anhand von Best Practices auf, wie Veranstaltungen neu definiert und Digitalisierung dafür genutzt werden kann, die zeitlichen Grenzen eines Events aufzulösen und aus seinen Teilnehmenden eine Community zu formen. Die Summits bilden den Höhepunkt eines Gesamtangebots, bei denen sich die Teilnehmenden das Jahr über auf Live-Veranstaltungen sowie auf digitalen Meet-Ups und der neuen Plattform von Meet Germany - InvitePeople - austauschen. Ziel ist es, dass alle Teilnehmenden am Ende des Jahres wissen, wie sie ihr Event von wenigen Tagen auf ein ganzes Jahr verlängern können.
Dazu werden sie das gesamte Jahr von sieben ExpertInnen begleitet, deren Inhalte und Expertise auf das Thema einzahlen, die dem Netzwerk konkrete Tipps geben und auf den Summits für den persönlichen Austausch zur Verfügung stehen.
Über 200 Teilnehmende bei Meet Germany in München Die Bedürfnisse zum Auftakt der Meet Germany Veranstaltungsreihe für Fach- und Führungskräfte aus Event, Live-Kommunikation, HR & MICE war für Meet Germany eindeutig:
- Planungssicherheit für Business und Projekte
- Ideen für vorbeugende Konzepte im Falle einer neuen Pandemiewelle und um dem kommenden Eventwinter gut entgegentreten zu können
- Lösungen für den Arbeitskräftemangel
- Möglichkeiten, die potenziell vollen Auftragsbücher mit entsprechenden Ressourcen umsetzen zu dürfen
- Nachhaltigkeit in der Veranstaltungswirtschaft fördern und vorantreiben
Diese Themen werden beim Summit in Berlin gemeinsam diskutiert. Der Ausblick auf den Herbst und Winter 2022/2023 sowie auf konkrete Handlungsempfehlungen für das Daily Business sind wichtiger Aspekt für die diesjährige Ausrichtung der Veranstaltungsreihe.
Das Summit in Berlin startet am 23. August im neuen Urban Loft Berlin mit einem Businessfrühstück. Die Teilnehmenden lernen auf der Tour PartnerInnen kennen wie The Wow! Gallery Berlin - Selfie Museum, das Data Space by SAP, Alhambra. Sie erleben den Wintergarten Varieté sowie das Axica Kongress- und Tagungszentrum und werden im mydays Erlebniswerk sowie im renovierten Leonardo Royal Hotel Berlin Alexanderplatz die Möglichkeit haben zu netzwerken. Das Forum ist das Herzstück der Meet Germany Veranstaltungen und findet am 24. August von 9:00 bis 15:00 Uhr in den restaurierten Räumlichkeiten des Französischen Doms statt.
Weitere Summits 202223. & 24. August 2022 Summit Berlin
21. September 2022 Summit Rhein-Main
09. November 2022 Summit NRW
Anmeldung und Informationen
Mit dem Promo-Code PR22 (Eingabe unter
https://meet-germany.network/events/summit-berlin) oder direkt über den Freiticketlink
https://meetgermany.invitepeople.com/events/28353/partners/pr22 ist die Teilnahme für Veranstaltungsplaner:innen und Meeting Professionals am gesamten Summit oder an einzelnen Programmpunkten kostenfrei. Informationen zum Programm finden Sie hier:
https://meet-germany.network/events/summit-berlin Über Meet Germany
Meet Germany und Meet Europe sind Brands der Event Destinations mit Sitz in Berlin. Meet Europe vernetzt europaweit und darüber hinaus. Die Branchen Community verbindet derzeit über 3.500 Partner aus mehr als 1.500 Firmen. ProtagonistInnen aus der Veranstaltungswirtschaft, aus Destinationen sowie aus der MICE und Travel Branche werden ‘digilog’ auf interaktiven Veranstaltungen sowie via digitaler Plattform zielgerichtet vernetzt. Seit 2010 ist die Community eine Anlaufstelle für VeranstaltungsmacherInnen, bündelt Wissen, Erfahrungen sowie Kontakte und stellt ExpertInnen, Trends, Innovationen und Best Practice Cases vor.