Meet Germany stellt das neue Jahresthema „The [R]Evolution of Business: Mindset | Needs | Solutions“ vom 5. bis 7. Juli in München vor. Die offizielle Vorstellung des Themas ist gleichzeitig der Auftakt der Summit-Reihe. Die Meet Germany Summits sprechen Fach- und Führungskräfte aus Event, Live-Kommunikation, Marketing & Kommunikation, HR, MICE & Business Travel an. Das neue Jahresmotto spiegelt sich auch in der inhaltlichen Ausrichtung der Summits 2022 wider, besonders im Forum und in der neuen Masterclass.
Die Post-Corona Lage stellt die Veranstaltungsindustrie vor vielfältige Herausforderungen und das in einer unberechenbaren Lage für den Rest des Jahres. Dabei ist die aktuelle Themenvielfalt der Branche hoch: Nachhaltigkeit, Diversity, Digitale Transformation, Metaverse, Pandemie, Weltwirtschaftskrise u.v.m. Die Events, MeetUps und Content Beiträge rund um das Meet Germany Jahresthema beschäftigen sich mit dem Umgang mit diesen Veränderungen, geben Orientierungshilfe, Umsetzungstipps und bieten Austauschmöglichkeiten.
Die Inhalte auf den Meet Germany Events sind thematisch aufeinander abgestimmt. Das Forum mit seinen Interaktionsflächen sowie die Masterclass werden von sieben Expertinnen und Experten und ihren Kernthemen begleitet.
- #trendscouting | Michelle Caroline Speth | Akademie der Zukunft
- #fokussierung | Hannes Schwarm, Mr Wolf | Vok Dams
- #emotionalisierung | Tom Inden-Lohmar | The Soulmanagers
- #kommunikation | Nicolai Scholl | Berlins Neue Kinder
- #digitalisierung | Ralf Neugebauer | Unusual Thinkers
- #individualisierung | Dennis Tietz | easyCube
- #vernetzung | Tanja Schramm | Meet Germany
Die Fachbesucherinnen und Fachbesucher erfahren unter anderem, was für die Expertinnen und Experten aktuelle #mindsets #needs und #solutions bedeuten. Weiter lernen sie, wie eine 365 Tage Kommunikation funktioniert und wie sie diese selber umsetzen können. So treffen sie unter anderem in den Interaktionsflächen zum Ausprobieren und Kennenlernen auf:
- Dennis Tietz von easyCube zum Thema "Event Tech – individualisierbare und auf Deine Wünsche anpassbare Lösungen"
- Nicolai Scholl von Berlins Neue Kinder, einer Content- und Video Marketing Agentur – mit do-it-yourself-Station und konkreten Kommunikations- und Umsetzungstipps
- Michelle Caroline Speth von der Akademie der Zukunft mit Interaktion, Erfahrungsaustausch & Umfragen
In der Community Lounge erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Inspirationen sowie Best Practice Tipps, diskutieren nach den Impulsvorträgen und in einer Fishbowl mit den Expertinnen und Experten über das Gelernte und tauschen sich darüber aus, wie sie selber mit dem Wertewandel und der Marktveränderung umgehen.
Mit dem Promo-Code PR22 oder direkt über den Freiticketlink
https://meetgermany.invitepeople.com/events/27571/partners/pr22 ist die Teilnahme für Veranstaltungsplanerinnen und -planer sowie Meeting Professionals am gesamten Summit oder an einzelnen Programmpunkten kostenfrei.
Summits 2022 05. - 07. Juli 2022 Summit München
23. & 24. August 2022 Summit Berlin
21. & 22. September 2022 Summit Rhein-Main
09. & 10. November 2022 Summit NRW
Tipp! #meetinaustria: Sommerliches Kick-Off des Tagungslandes Österreich
Unter dem Motto „Grüne Aussichten mit Convention Austria“ begrüßt Meet Germany am Vortag des Forums am 5. Juli von 16:30 bis 22:30 Uhr Planerinnen und Planer im MH5 in München. Im Mittelpunkt stehen die Themen Nachhaltigkeit und Mut. Ski-Sportlerin Alexandra Meissnitzer begleitet durch das Programm. Weiter präsentieren sich die neun österreichischen Bundesländer sowie Austrian Airlines unter dem gemeinsamen Dach der Österreich Werbung dem Eventmarkt Deutschland.
Die Teilnahme ist für Eventplanerinnen und -planer sowie Meeting Professionals kostenfrei.
Infos und Anmeldung finden Sie hier
Über Meet Germany
Meet Germany und Meet Europe sind Brands der Event Destinations mit Sitz in Berlin. Meet Europe vernetzt europaweit und darüber hinaus. Die Branchen Community verbindet derzeit über 3.500 Partner aus mehr als 1.500 Firmen. Protagonisten aus der Veranstaltungswirtschaft, aus Destinationen sowie aus der MICE und Travel Branche werden ‘digilog’ auf interaktiven Veranstaltungen sowie via digitaler Plattform zielgerichtet vernetzt. Seit 2010 ist die Community eine Anlaufstelle für Veranstaltungsmacher, bündelt Wissen, Erfahrungen sowie Kontakte und stellt Experten, Trends, Innovationen und Best Practice Cases vor.