Meet Germany will der Eventbranche weiterhin Mut machen, ihre Ideen und Visionen umzusetzen. Das größte Netzwerk der MICE-Branche im deutschsprachigen Raum geht selbst voran und setzt als Jahresmotto 2021: „The (R)Evolution of Business - People, Technology & Planet“. Voller Zuversicht plant das Team von
Meet Germany die nächsten zwölf Monate und verkündet die Termine für 2021.
Den Auftakt bildet die Kooperationsveranstaltung „
Forum Event 2021 – Next Level!“ am 25. Februar 2021 mit der IST-Hochschule für Management. „Im Rahmen unserer Kooperation wollen wir insbesondere den Austausch zwischen den Young & Advanced Professionals fördern. Ich bin der Überzeugung, dass beide Seiten viel voneinander lernen können und sich gegenseitig bereichern“ sagt Tanja Schramm, Geschäftsführerin von Meet Germany.
Meet Germany: Termine 2021
26. – 27. Mai Meet Germany Summit in Rhein-Main
23. - 24. Juni Meet Germany Summit in München
25. - 26. August Meet Germany Summit in Berlin
08. - 09. September Meet Germany Tour, MICE Networking Event
21. - 23. September Meet Europe Tour Switzerland
27. - 28. Oktober Meet Germany Summit NRW
Auch dieses Jahr setzt Meet Germany auf starke Partner. So wird die IMEX Group die Summits von Meet Germany begleiten und ihr Thema „Nature“ einbringen. Einen thematischen Schwerpunkt zum Jahresthema setzt die CSR-Agentur 2bdifferent zum Thema Nachhaltigkeit in der Veranstaltungswirtschaft, ebenso wie Stefan Lohmann - Talent Buyer & Booking Agent und Anbieter der Plattform Sustainable Event Solutions.
Partner sind auch die Event Architekten für Erlebniswelten (Time Change), Unusual Thinkers, easyCube und Organisationsberaterin Karin Ruppert. Jahrespartner Nikkus Veranstaltungstechnik bringt neben seinem digitalen Studio in Berlin, aus dem die Meet Germany Summits gesendet werden, digitale Lösungen und die neue Plattform der digivent GmbH ein. Weitere Partner sind AllSeated und das EventCloud Network, eine Kooperation von Fastlane, doo und EventMobi.
Der Fokus bei den Präsenzveranstaltungen liegt auf dem Austausch und der Vernetzung der Teilnehmer sowie Aussteller. Das Programm vor Ort wird analog zu den erfolgreichen Formaten 2019 durchgeführt, bestehend aus dem Forum, den Touren und der Night. Die Keynote im Forum wird 2bdifferent zum Jahresthema „The (R)Evolution of Business“ halten. Im Sustainable Innovation Hub erhalten die Fachbesucher praxisnahe Tipps zu Green Marketing, Green Tools, Green Meeting bzw. Green Learning. In Speed Ups sowie im FishBowl tauschen sie sich über ihre Erfahrungen aus und erhalten Tipps zur Umsetzung. Am Nachmittag und Folgetag geht es zu den Hotspots der Region.
https://meet-germany.network