Meeting- & EventBarometer 2021/2022: Aufruf z...
Meeting- & EventBarometer 2021/2022

Aufruf zur Teilnahme an Umfrage

Foto: EITW

Nach einer Publikationspause in 2020/2021 läuft aktuell die Datenerhebung für das Meeting & EventBarometer 2021/2022. Dabei wird der Markt von Business Events sowohl aus Sicht der Planer*innen und Anbieter untersucht. 

Mit Forschungsfragen wie "Wie wirkte sich die Pandemie auf das vergangene Eventjahr aus? Wie ist die digitale Transformation vorangeschritten?" untersucht das aktuelle Meeting & EventBarometer den Markt von Business Events.

Hinter der Umfrage stehen das GCB – German Convention Bureau gemeinsam mit dem EVVC – Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren und der DZT – Deutschen Zentrale für Tourismus, die mit der Durchführung das EITW – Europäisches Institut für Tagungswirtschaft beauftragt haben.

Die Initiatoren rufen nun für die aktuelle Erhebung dazu auf, bis 4. März 2022 an der Befragung über diesen Link teilzunehmen.

Die Ergebnisse sollen die Wichtigkeit und Größe des Veranstaltungsmarktes ermitteln und werden im April 2022 in Form einer Live-Übertragung präsentiert. Anschließend werden sie zum Download bereitgestellt. 
Über die Studie

Das Meeting- & EventBarometer ist die einzige Studie, die den gesamten Veranstaltungsmarkt – sowohl den Kongress- als auch den Eventbereich – in Deutschland untersucht und ein aussagekräftiges Bild dieser Branche zeichnet. Initiatoren sind das GCB German Convention Bureau e.V., der Europäische Verband der Veranstaltungs-Centren e.V. (EVVC) und die Deutsche Zentrale für Tourismus e.V. (DZT). Die Partner haben das Europäische Institut für TagungsWirtschaft (EITW) bereits zum sechzehnten Mal beauftragt, den Veranstaltungsmarkt zu beleuchten.

stats