2023 nimmt das Tagungsgeschehen in Wien wieder deutlich früher Fahrt auf. Bereits in den ersten Monaten finden größere Veranstaltungen statt. Den Auftakt macht der European Congress of Radiology, ECR, der erneut Anfang März stattfindet. Das Tagungs- und Eventgeschäft in Wien verzeichnet eine positive Entwicklung – das Vienna Convention Bureau erwartet ein starkes Jahr für die Meetingbranche.
Wien gilt seit Jahren als eine der führenden Meetingdestinationen weltweit. Schon 2022 waren die über 240 Wiener Meeting-Venues wieder gut gebucht, dieser Trend setze sich dieses Jahr fort. Bereits jetzt sind knapp 40 Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmer:innen geplant. Aufgrund des teils kurzfristigeren Buchungsverhaltens, vor allem im Corporate Segment, erwartet die Metropole jedoch noch weitere stattfindende Veranstaltungen – zum jetzigen Zeitpunkt laufen nach wie vor zahlreiche Bewerbungen und Anfragen sowie kurzfristige Akquisen. So konnte Wien die Aquaculture Europe für September neu für sich akquirieren. Die Veranstaltung der European Aquaculture Society (EAS) findet im Messe Wien Exhibition & Congress Center statt. Vergangene Events zählten rund 2.000 Teilnehmer:innen aus bis zu 80 Nationen.
Auch Christian Woronka, Leiter B2B Management und Vienna Convention Bureau, sieht große Chancen, an vorpandemische Erfolgsgrößen anzuknüpfen: „2023 wird ein spannendes Jahr für die internationale Meetingbranche. Trotz der herausfordernden wirtschaftlichen Lage und weiterhin vielen Unsicherheiten ist die Nachfrage nach persönlichen Treffen klar spürbar. Wir freuen uns über viele, vorrangig medizinische Großkongresse, die Wien als Tagungsstandort gewählt haben. Mehrere dieser Veranstaltungen werden über 10.000 internationale Teilnehmer:innen in die Meeting Destination Vienna bringen. Auch im Corporate Segment spüren wir eine starke Nachfrage, die teils dynamischer ist, als von vielen erwartet wurde. In diesem Bereich gehen wir von kurzfristigen Buchungen aus. Wir stellen uns auf diese Rahmenbedingungen ein und setzen alles daran, auch 2023 zu einem starken Jahr für die Meeting Destination Vienna zu machen.“
Die in diesem Jahr stattfindenden Kongresse und Corporate Meetings in der Hauptstadt Österreichs ziehen sich durch unterschiedlichste Branchen; der Schwerpunkt der Veranstaltungen liegt jedoch auf den in Wien traditionell stark verankerten Fachbereichen Humanmedizin sowie auf den Naturwissenschaften. Die meisten Großveranstaltungen finden dabei in den drei Kongresszentren Wiens statt - das Austria Center Vienna – ACV, das Messe Wien Exhibtion & Congress Center sowie das Kongress- und Veranstaltungszentrum Hofburg Vienna.
Christian Woronka, Leiter B2B Management und Vienna Convention Bureau, schließt seinen Ausblick auf das Jahr 2023: “In Wien trifft imperiales Flair auf eine smarte und lebenswerte Stadt, die sich stetig weiterentwickelt. Mit drei zentral gelegenen Kongresszentren und über 240 weiteren vielfältigen Locations sind wir bestens für das kommende Meetingjahr aufgestellt“.